Polizeimeldung: 22 / 2020
Magdeburg, den 27.06.2020

Sammelmeldung vom 28.06.2020

Polizeimeldungen des Polizeirevier Magdeburg

Trunkenheit im Straßenverkehr- Am Wochenende kein Einzelfall

 

In den Morgenstunden des 27.06.2020 wurde ein 30-jähriger Magdeburger in einer Kleingartenanlage im Stadtteil Prester auffällig. Zeugen beobachteten wie der junge Mann mit einem PKW den Parkplatz einer Kleingartenanlage befuhr, aus dem Fahrzeug stieg und mehrere Male auf dem Weg zur Gartensparte stürzte. Daraufhin wurde die Polizei informiert. Der Mann konnte in seinem Fahrzeug festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,83 Promille. Der Führerschein des Herrn wurde von den Beamten vor Ort sichergestellt und die zuständige Führerscheinstelle wurde informiert.

In den Nachmittagsstunden des 27.06.2020 meldeten Zeugen, dass ein bulgarisches Fahrzeug in starken Schlängellinien auf der B1 in Richtung Magdeburg Zentrum unterwegs ist. Das Fahrzeug konnte im Bereich der Kreuzung Berliner Chaussee/ B1 festgestellt und kontrolliert werden. Eine freiwillige Überprüfung des Atemalkohols ergab bei dem 54-jährigen Rumänen einen Wert von 2,79 Promille. In diesem Fall wurde der Führerschein des Fahrers beschlagnahmt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt um den Mann an einer Weiterfahrt zu hindern.

Die dritte Person an diesem Wochenende wurde am 28.06.2020 in der Nacht gegen 03:00 Uhr angetroffen. Ein 28-jähriger Radfahrer fuhr auf der Wasserkunststraße im Ortsteil Curiesiedlung auffällig unsicher. Bei der Kontrolle wurde ein Atemalkoholwert von 1,83 Promille festgestellt. Der 28-jährige Magdeburger musste sein Rad abstellen, ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.

 

17-Jährige greift Polizeibeamten an

Am Sonntag, den 28.06.2020, wurde gegen 00:45 Uhr am Hasselbachplatz durch eine Magdeburger Polizeistreife eine verbale Auseinandersetzung zwischen einem Pärchen festgestellt. Beim Versuch schlichtend einzugreifen attackierte die 17-jährige junge Frau unvermittelt einen 36-jährigen Polizeibeamten mittels Fäusten und Fußtritten. Die alkoholisierte Jugendliche musste aufgrund ihrer Aggressivität fixiert werden und wurde im Anschluss einer Polizeidienststelle zugeführt, wo sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an Erziehungsberechtigte übergeben wurde. Durch die Gewaltanwendung erlitt der 36-jährige Polizeibeamte eine Platzwunde im Bereich der Stirn und musste ambulant behandelt werden. Die Jugendliche muss sich nun wegen des Tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte verantworten.

 

PKW entwendet

In der Nacht vom 26.06.2020 auf den 27.06.2020 entwendeten unbekannte Täter im Stadtteil Sudenburg in der Fichtestraße einen weißen PKW Opel Astra. Entsprechende Fahndungsmaßnahmen wurden durch die Polizei eingeleitet.

 

 

Impressum:


Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130


Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140


Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung