Polizeimeldung
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Diebstahl aus Lagerhalle
In dem Zeitraum vom 28.06.2020,16.00Uhr bis 29.06.2020,05.25Uhr sollen unbekannte Täter in der Daheimstraße durch Öffnen des verschlossenen Tores sich Zutritt auf das Firmengelände verschafft haben. Anschließend öffneten sie mittels unbek. Werkzeuges das Vorhängeschloss der Lagerhalle, die sich links neben dem Eingangsbereich befindet. Dort wurde nichts entwendet. Außerdem wurde das Rolltor einer im hinteren Bereich befindlichen Lagerhalle geöffnet. Das Rolltor war zur Hälfte offen. Aus dieser wurden ca. 200 kg Kupferschrott entwendetet. In derselben Lagerhalle befand sich eine separate Räumlichkeit, aus der ca. 200kg Kupferrohre gestohlen wurden. Außerdem wurden aus einem Büro 12 Pakete Kaffee und 160 € Bargeld aus einer Kasse entwendet. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 1800 €.
Fahrrad entwendet
In dem Zeitraum 27.06.2020,16.00Uhr bis 28.06.2020,11.28Uhr sollen unbekannte Täter in der Johannisstraße auf dem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses eine Fahrradbox aufgebrochen haben. In dieser war ein Fahrrad verschlossen. Die Tür wurde mittels Fahrradschloss gesichert. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein 28 Zoll Focus Crossbike. Man gelangt zu der Fahrradbox durch die Zufahrt des Mehrfamilienhauses, welche nicht durch ein Tor gesichert ist. In der Einfahrt befand sich das Fahrradschloss des Geschädigten. Der Sachschaden konnte derzeit mit 500 Euro beziffert werden.
Verkehrsgeschehen
Auffahrunfall
Am 28.06.2020 um 14.59Uhr kam es auf der Heidestraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 52-jährige Fahrerin eines Pkw BMW befuhr die Heidestraße in Richtung Franzstraße. Auf Höhe der Ampelkreuzung Helmut-Kohl-Straße musste sie verkehrsbedingt halten. Ein nachfolgender 36-jähriger Fahrer eines Pkw Daimler-Benz fuhr auf. Der Sachschaden konnte derzeit mit 500 Euro beziffert werden.
Ausparken
Am 29.06.2020 um 10.30Uhr kam es in der Ackerstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 38-jährige Fahrerin eines Pkw VW kollidierte beim Fahren aus einer Parklücke mit einem hinter ihr parkenden Lkw Daimlerchrysler eines 64-Jährigen. Der Sachschaden konnte derzeit nicht beziffert werden.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau Pressestelle
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de