28.06.2020 bis 29.06.2020
Polizeimeldungen
Einbrüche, Brandstiftungen, Trunkenheit im Straßenverkehr
Einbruch in Musikschule
Halberstadt – Am 28.06.2020 kam es um 09:00 Uhr zu einer Alarmauslösung in der Musikschule in der Südstraße in Halberstadt. Bisher unbekannte Täter waren über ein Baugerüst an der Rückfront durch ein Fenster in das Gebäude eingedrungen. Hier wurden mehrere Räume durchsucht. Mindestens ein Täter muss sich bei dem Einbruch verletzt haben, da am Tatort Blutspuren gesichert werden konnten. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde unter anderem Bargeld entwendet. Die Spurensicherung kam vor Ort. Außerdem kam ein Fährtenhund zum Einsatz. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei ermittelt nun wegen des besonders schweren Dieb-stahls.
Hinweise zur Tat oder zu den Tätern nimmt das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 entgegen.
Täter scheitern am zu schweren Zigarettenautomaten
Blankenburg – In den späten Abendstunden des 28.06.2020, gegen 22:00 Uhr, versuchten bisher unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Karl-Zerbst-Straße/ Ecke „Am Regenstein“ aus der Verankerung zu heben, in dem sie versuchten diesen auszugraben. Das Vorhaben scheiterte, da der Automat zu schwer war. Unverrichteter Dinge verließen die Täter den Tatort. Die Polizei ermittelt nun wegen des versuchten Diebstahls im besonders schweren Fall.
Die Polizei bittet Zeugen sich zu melden, die zur oben genannten Zeit etwas beobachtet haben oder Angaben zu den Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 entgegen.
Unter Alkohol unterwegs
Wernigerode – Am 28.06.2020 gegen 19:45 Uhr führten Beamte des Revierkommissariates Wernigerode Verkehrskontrollen durch. In der Albert-Bartels-Straße in Wernigerode hielten sie einen 31-jährigen Wernigeröder mit seinem Suzuki Swift an, da dieser keinen Sicherheitsgurt angelegt hatte. Während der Kontrolle stellten die Beamten Alkohol in der Atemluft fest. Ein Test ergab einen Wert von 1,52 Promille. Aus diesem Grunde wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, die in einem Gutachten den tatsächlichen Alkoholwert im Blut feststellen wird. Gegen den Mann wird nun wegen des Führens eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses ermittelt.
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Ballenstedt – Am 29.06.2020 kam es gegen 04:45 Uhr zu einem Brand zweier Schuppen in einer Gartenanlage im Ziegeleiweg in Ballenstedt. Das Feuer musste von drei Wehren gelöscht werden. Es waren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Ballenstedt, Opperode und Radisleben im Einsatz. Nach den ersten Erkenntnissen kann von einer Brandstiftung ausgegangen werden. Der Schaden beläuft sich auf über 1000 Euro. Die Polizei wird ihren Brandursachenermittler zum Einsatz bringen, um die genaue Ursache zu definieren und entsprechend Spuren zu sichern.
Auch hier sucht die Polizei dringend Zeugen, die etwas zur Tat oder den Tätern sagen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 entgegen.
Unbekannte Täter zünden Altkleidercontainer an
Halberstadt – Am 28.06.2020 wurde gegen 23:00 Uhr die Feuerwehr über einen Brand eines Altkleidercontainers in der Schützenstraße in Halberstadt informiert. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, dennoch brannte der Container völllig aus. Die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung und sucht Zeugen, die etwas gesehen haben oder Angaben zu den Tätern machen können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 entgegen.
Diebe stehlen Rüttelplatte
Nordharz/Veckenstedt – In der Zeit vom 26.06.2020 zum 29.06.2020 entwendeten unbekannte Täter von einer Baustelle in der Schulstraße in Veckenstedt eine Rüttelplatte. Der Vorarbeiter der Baustellte musste heute morgen den Diebstahl feststellen. Da Rüttelplatten ein sehr beliebtes Diebesgut sind, hatten die Bauarbeiter diese bereits vorsorglich zwischen einer Baumaschine und einen Baucontainer fixiert. Dennoch zerschnitten die unbekannten Täter den Bauzaun, zogen die über eine ½ Tonne schwere Baumaschine weg, um so an die Rüttelplatte zu gelangen.
Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und bitten Zeugen, die etwas gesehen haben oder Angaben zu den Tätern machen können, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 03941/ 674 293 entgegen.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter
Plantage 3
38820 Halberstadt
Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130
Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de