Berichtszeitraum 28.06.2020-29.06.2020
Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal
Verkehrsunfälle
Nr. 167/2020 29.06.2020
Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Wahrenberg, K 1016, Mietenberg, 28.06.2020, 12.15 Uhr
Ein 30-jähriger Teleskoplader-Fahrer befuhr die K 1016 in Richtung Wahrenberg, als er am Ortseingang aus Richtung Scharpenhufe beabsichtigte nach links in die Straße Mietenberg einzubiegen. Eine 45-jährige VW-Fahrerin beabsichtigte den Lader zu überholen, da ein Abbiegen des Teleskopladers aufgrund defektem Blinklicht nicht für sie erkennbar war. Beide Fahrer blieben unverletzt der PKW wurde auf der rechten Fahrzeugseite beschädigt.
Wildunfälle
Kamern, L 18, 28.06.2020, 21.19 Uhr
Der Fahrer eines 28-jährigen VW befuhr mit seinem PKW Typ Passat die L 18 aus Richtung Kamern kommend in Richtung Hohenkamern.
Ca. 500 Meter vor der Ortslage Hohenkamern querte ein Stück Rehwild von links nach rechts die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß.
Das Stück Rehwild verließ den Unfallort und wurde vom zuständigen Jagdpächter nachgesucht, konnte aber nicht gefunden werden.
Am PKW entstand Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.
Bismark, OT Garlipp, Ortsverbindungsweg, 29.06.2020, 00.17 Uhr
Der 32-jährige Fahrer eines PKW Hyundai befuhr den Verbindungsweg aus Richtung Garlipp in Richtung Hohenwulsch, dabei querte plötzlich ein Stück Rehwild die Fahrbahn. Zwischen dem Reh und dem PKW kam es zum Zusammenstoß. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh verendete am Unfallort.
Osterburg, L 14, Düsedau- Walsleben, 29.06.2020, 06.30 Uhr
Eine 43-jährige Mazda-Fahrerin befuhr die L 14 aus Richtung Düsedau kommend in Richtung Walsleben. Zwischen den Ortslagen querte ein Hase die Fahrbahn. Es kam zum Unfall mit Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal - PRev. Stendal - Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 198
Fax: +49 3931 685 190
Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de