Pressemitteilung
Polizeimeldungen Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Sangerhausen / Böller gezündet
Am gestrigen Nachmittag meldeten Zeugen, dass in der Walther-Rathenau-Straße Unbekannte Böller zünden. Bei einer sofortigen Überprüfung stellten die Polizeibeamten ca. 15 Personen fest, von denen einige spontan die Örtlichkeit verließen. Im Nahbereich konnten drei Personen kontrolliert werden. Bei einem 17-jährigen wurden bei der Personalienfeststellung dann ein Schlagring und ein Faustmesser sichergestellt. Gegen ihn wird nun wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. Weitere Böller wurden nicht festgestellt.
Lengefeld / Quadfahrer im Naturschutzgebiet unterwegs
Drei Quadfahrer wurden am gestrigen Tage von Zeugen bei ihrer Ausfahrt in ein Naturschutzgebiet nahe dem Kunstteich beobachtet. Ein Zeuge dokumentierte die Tat per Handy. Dies missfiel offensichtlich den ertappten „Falschfahrern“. Sie beleidigten den Zeugen, nahmen ihm sein Handy weg und entsorgten es im Wald. Man könnte meinen, sie wussten, dass sie mit Kraftfahrzeugen nicht im Wald und schon gar nicht im Naturschutzgebiet fahren dürfen. Die Ermittlungen laufen.
Siersleben / Tabakautomat aufgebrochen
In der Straße der Einheit wurde ein Tabakautomat am Wochenende aufgebrochen. Die Täter entwendeten eine noch unbekannte Anzahl von Zigaretten und Bargeld.
Sangerhausen / Supermärkte im Visier
Am späten Sonntagabend und in der Nacht zum Montag versuchten Unbekannte in einen Supermarkt in der Oststraße und in der Alten Promenade einzudringen. Entwendet wurde jedoch augenscheinlich nichts. Es entstand an beiden Filialen Sachschaden. Bei der Suche nach möglichen Tätern wurden von mehreren Personen in Tatortnähe Personalien festgestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt, ob es Zusammenhänge gibt.
Eisleben / Einbruch in Arztpraxis
In eine Arztpraxis drangen Unbekannte gewaltsam über das Wochenende ein. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht und der Schrankinhalt auf dem Fußboden verteilt. Zum möglichen Diebesgut liegen noch keine Angaben vor.
Hettstedt / Arbeitsunfall
Bei Abrissarbeiten kam es am frühen Morgen in einer Firma zu einem tragischen Arbeitsunfall. Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein 51-jähriger Arbeiter unter einen Stahlträger, der zuvor an einem Bagger hing. Der Mann verstarb noch am Unfallort. Das Landesamt für Verbraucherschutz wurde eingeschaltet. Die Ermittlungen laufen.
Verkehrslage
Allstedt / Katharinenrieth / 28.06.2020 14:35 Uhr
Auf einem Wirtschaftsweg in Richtung Kiesgrube kollidierte in einem Kreuzungsbereich ein PKW mit einem von rechts kommenden Fahrrad. Der 11-jährige Fahrradfahrer wurde über die Motorhaube geschleudert. Das Kind kam zur medizinischen Versorgung in eine Klinik. Der Gesamtschaden wird mit ca. 1.500 Euro angegeben.
Klostermansfeld / K 2321 / 29.06.2020 07:18 Uhr
Beim Einbiegen auf die Landstraße in Richtung B 180 kollidierten auf Grund eines Vorfahrtsfehlers zwei PKW. Es entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle(Saale)
Tel: (0345) 224-1204
Fax: (0345) 224-1111088
E-Mail: presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de