Polizeimeldung: 170 / 2020
Salzwedel, den 30.06.2020

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen im Altmarkkreis Salzwedel

Volltrunkener Fahrradfahrer, Salzwedel, Arendseer Straße, 30.06.2020, 13.10 Uhr: Durch die Besatzung eines Streifenwagens wurde in Salzwedel in der Arendseer Straße auf Höhe des dortigen Friedhofes eine Person wahrgenommen, die mit einem E-Fahrrad unterwegs war. Dabei wurden erhebliche Ausfallerscheinungen in Form von Schlangenlinien wahrgenommen. Der Fahrradfahrer benötigte die gesamte Breite des Gehweges um sich fortzubewegen. Ein durchgeführter freiwilliger Atemalkoholtest ergab den Grund dafür. Das Display zeigte am Testgerät stattliche 2,84 Promille an. Es folgte eine beweissichere Blutprobenentnahme im Krankenhaus und eine entsprechende Strafanzeige.

Geschwindigkeitskontrolle mit Folgen, Diesdorf, Wittinger Straße, 30.06.2020, 23.15 Uhr: Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle in der Ortslage Diesdorf wurde eine Fahrerin (56 J.) eines Opel  mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen und anschließend einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Während der Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft sowie eine verwaschene Aussprache. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Anschließend erfolgte die Blutprobenentnahme im Krankenhaus.  Ihr Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Es folgt  eine Strafanzeige und eine Zeit ohne Führerschein.

Verkehrsunfall PKW gegen Fahrradfahrer, Gardelegen, Rudolf-Breitscheid-Straße, 30.06.2020, 12.42 Uhr: Bei einem Verkehrsunfall am gestrigen Tag wurde ein 8 jähriger Junge verletzt, als der 22 jährige Fahrer eines PKW Kia mit dem vorfahrtsberechtigten Kind zusammenstieß, welches mit einem Fahrrad in Gardelegen die Rudolf-Breitscheid-Straße in Richtung Stendaler Straße fuhr. Der Kia-Fahrer befuhr die Straße Am Wall in Richtung Rudolf-Breitscheid-Straße. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Verkehrsteilnehmer, in dessen Folge das Kind auf der Fahrbahn zu Fall kam und verletzt wurde. Der Sachschaden an beiden Fahrzeuge wird auf 350 € geschätzt.

Verkehrsunfall im Kreisverkehr, Salzwedel Brückenstraße, Sankt Georg-Straße, 30.06.2020, 16.55 Uhr: Die 26 jährige Fahrzeugführerin eines PKW Hyundai befuhr in Salzwedel den Kreisverkehr an der Brückenstraße. Hier beachtet sie beim Einfahren in den Kreisverkehr nicht die bereits im Kreisverkehr befindliche Fahrzeugführerin (40 J.) eines PKW Ford, welche aus Richtung Sankt Georgstraße kam. Es kam in weiterer Folge zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeuge wird auf etwa 8.000 € geschätzt.

Fahren ohne Führerschein, K1084, Lindstedterhorst, 01.07.2020, 08.56 Uhr: Im Rahmen der Streife wurde ein landwirtschaftliches Gespann (Traktor mit Anhänger) fahrend auf der K1084, Auffahrt L28, festgestellt. Die Beamten entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle. Während der Kontrolle wurde festgestellt dass der Fahrzeugführer (54 J.) nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis  ist.  Eine Abfrage des Kennzeichens der Zugmaschine ergab, dass diese eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 35kmh erreicht. Am Anhänger war lediglich ein ungestempeltes  Kennzeichen angebracht, dieses war zum Tatzeitpunkt auf keine landwirtschaftliche Zugmaschine zugelassen. Da die Höchstgeschwindigkeit des Gespannes durch das Zugfahrzeug bei 35kmh liegt, hätte der Anhänger ordentlich zugelassen und versichert sein müssen.

Fahren ohne Führerschein, Verstoß Pflichtversicherung, K1378, 01.07.2020, 06.48 Uhr: Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren die eingesetzten Beamten die K1378 aus Richtung Hestedt kommend. Etwa 300m vor der Ortslage Klein Grabenstedt, fiel den Beamten ein Motorrad auf.  Der Fahrzeugführer (18 J.),  welcher die L6 aus Richtung Henningen befuhr, beschleunigte  nach Erblicken des Streifenwagens stark. Im Rahmen einer kurzen Nacheile wurde der Fahrzeugführer gestoppt und es folgte eine Verkehrskontrolle. Das Fahrzeug wies kein Kennzeichen auf.  Augenscheinlich war ein Motor mit einem Hubraum von 124 ccm verbaut. Der Fahrzeugführer besitzt keine Fahrerlaubnis für solch eine Fahrzeugklasse. Es wurde ein entsprechendes Strafverfahren eröffnet.

Verkehrsunfall, B71, Salzwedel, Kreisverkehr am Lockschuppen, aus Richtung Kristallweg, 01.07.2020, 13.13 Uhr: Der 54 jähriger Fahrer eines PKW VW Polo verlor nach eigenen Angaben auf Grund von Straßennässe die Kontrolle über seine Fahrzeug und rutsche auf die Verkehrsinsel unmittelbar am Kreisverkehr. Dabei wurde ein Verkehrszeichen nebst Pfahl aus der Verankerung gerissen und die Rabatte beschädigt.

Impressum:


Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel


Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel


Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210


Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung