Polizeimeldung: 9 / 2020
Dessau-Roßlau, den 01.07.2020

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Kriminalitätsgeschehen

Handtasche beim Einkaufen gestohlen

Am 01.07.2019 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr wurde einer 35-jährigen Frau in einem Geschäft im Dessauer Ortsteil Mildensee die Handtasche entwendet. Den Angaben des 35-jährigen Geschädigten nach habe sie ihre Handtasche auf einem Hocker im Geschäft abgelegt. Ein bislang unbekannter Täter nutzte einen kurzen Augenblick, als die Frau abgelenkt war, während sie Sachen anprobierte, und entwendete die Handtasche vom Hocker. In der entwendeten Tasche befanden sich Bargeld, ein Mobiltelefon, eine Geldkarte und persönliche Dokumente. Die Polizei rät, um sich vor Taschendiebstahl zu schützen: Lassen Sie Jacken, Taschen und Rucksäcke nie unbeaufsichtigt liegen.

 

 Einbruch in Geschäft

Bislang unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum 30.06.2020, 19:00 Uhr bis zum 01.07.2020, 09:30 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Freilager eines Geschäftes im Ortsteil Roßlau. Aus dem Freilager entwendeten die Täter zwei Gartengeräte (Mähroboter). Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Schaden wurde mit 1448 Euro beziffert.

 

Kellereinbruch – Hochwertiges E-Bike entwendet

Unbekannte Täter drangen im Zeitraum 30.06.2020, 19:00 Uhr bis 01.07.2020, 09:00 Uhr gewaltsam in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Rondell ein. Aus dem Keller wurde ein schwarzes Damenfahrrad, ein E-Bike der Marke Riverside vom Typ City Nexus im Wert von 1588,98 Euro sowie eine Tüte mit diversen alten Mobiltelefonen entwendet. Ein Ermittlungsverfahren und die Fahndung nach dem entwendeten Fahrrad wurden eingeleitet.

 

Verkehrsgeschehen

Trunkenheit im Straßenverkehr

Am 01.07.2020 gegen 19:36 Uhr stoppten Beamte des örtlichen Polizeireviers im Rahmen einer Streifenfahrt in der Hauptstraße einen Fahrradfahrer zur Durchführung einer Verkehrskontrolle. Im Rahmen der Kontrolle wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest bei dem Mann durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,34 Promille. Ein Ermittlungsverfahren wurde gegen den 57-jährigen Radfahrer eingeleitet und eine Blutprobenentnahme zu Beweiszwecken durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt.

 

Sonstiges

Suche nach vermisster Frau aus Dessau-Roßlau

vgl. hierzu Pressemitteilungen Nr. 154 vom 30.06.2020 und Nr. 150 vom 25.06.2020

Sachstandsanzeige zur Vermissten Gudrun B. aus Dessau-Roßlau
Im Verlaufe des heutigen Tages, erfolgen weitere intensive Bemühungen zum Auffinden der Vermissten Gudrun B. aus Dessau-Roßlau. Neben der auf Hochtouren laufenden Ermittlungsarbeit, werden Polizeihubschrauber zur fokussierten Absuche des Elb- und Muldbereiches eingesetzt.

Des Weiteren wird der Einsatz von Mantrailern (spezialisierter Fährtenhunde) erfolgen.

Die Ergebnisse stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch aus.

 

Zusatz:

Trotz der weiteren intensiven Fahndungsmaßnahmen, welche am 30.06.2020 und 01.07.2020 durchgeführt wurden, konnte die seit dem 24.06.2020 vermisste 73-jährige Frau aus Dessau-Roßlau bislang nicht aufgefunden werden. Bei diesen Suchmaßnahmen waren ein Polizeihubschrauber sowie mehrere Suchhunde im Einsatz.

 

Zeugen, die die Vermisste seit dem 24.06.2020 gesehen haben oder Angaben zum Aufenthaltsort machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0 zu melden.

Impressum:


Polizeirevier Dessau-Roßlau Pressestelle


Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau


Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210


Mail: presse.prev-dessau-rosslau@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung