Polizeimeldung: 172/ 2020
Salzwedel, den 02.07.2020

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen im Altmarkkreis Salzwedel

geparktes Fahrzeug übersehen, Gardelegen, Weteritzer Landstraße, 02.07.2020, 23.25 Uhr: Der Fahrzeugführer (26 J.) eines PKW VW Passat befuhr in Gardelegen die Weteritzer Landstraße aus Richtung Weteritz in Richtung Kreisverkehr. Dabei übersah er einen ordnungsgemäß abgeparkten PKW Dacia. Er streifte das Fahrzeug beim Vorbeifahren. Der dadurch entstandenen Sachschaden wird an beiden Fahrzeugen auf etwa 4.500 € geschätzt.

Geschwindigkeitskontrolle, Hoyersburg, Hoyersburger Landstraße, 02.07.2020, 15.15 Uhr-16.15 Uhr: Bei einer Geschwindigkeitskontrolle wurden in Hoyersburg 57 Fahrzeuge gemessen. Davon waren 2 Fahrzeuge zu schnell. Ein Fahrzeugführer erwartet ein Bußgeld. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt am Kontrollort 50 km/h. Das schnellste Fahrzeug fuhr mit 69 km/h.

Fahren ohne Fahrerlaubnis, Gardelegen, Bahnhofstraße, 03.07.2020, 11.59 Uhr: Durch die Beamten der Polizeiwache Gardelegen wurde der PKW Skoda Fabia einer 60 jährigen Fahrzeugführerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Es folgt eine Strafanzeige.

Verkehrsunfall mit verletzter Person und hohem Sachschaden, B248, Zwischen Kuhfelde und Püggen, 02.07.2020, 16.14 Uhr: Der 24 jährige Fahrzeugführer eines Mercedes AMG C43 befuhr die B248 von Kuhfelde kommend in Richtung Püggen. Nach Verlassen der Ortslage Kuhfelde beabsichtigte er zwei vor ihm fahrende Fahrzeuge zu überholen. Als er sich seitlich auf Höhe des unmittelbar vor ihm fahrenden Peugeot Rifter befand, scherte dessen Fahrer (31 J.) ebenfalls zum Überholen aus und kollidierte mit dem neben ihm befindlichen Mercedes. Nach der seitlichen Kollision beider Fahrzeuge, geriet der Mercedes aus seiner Fahrspur, und durchfuhr ca. 10 Meter den linksseitigen Grünstreifen. Bei dem Versuch, das Fahrzeug zurück auf die Fahrbahn zu lenken, geriet sein Fahrzeug ins Schleudern, durchfuhr ca. 100 Meter den rechtsseitigen Straßengraben und überschlug sich. Das Fahrzeug kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer des Mercedes konnte durch Ersthelfer aus dem total zerstörten PKW geborgen werden. Er wurde leichtverletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am Mercedes wird auf etwa 40.000 € geschätzt. Am Peugeot entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 €.

Impressum:


Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel


Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel


Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210


Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung