Aufmerksame Zeugin überführt mittels Haftbefehl gesuchten Täter
Polizeirevier Magdeburg
Aufmerksame Zeugin überführt Täter auf frischer Tat
Durch eine aufmerksame Zeugin wurde am 04.07.2020 gegen 03:24 Uhr mitgeteilt, dass zwei männliche Personen Kennzeichenschilder von geparkten PKW in der Keplerstraße abreißen.
Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndung konnten ein 23- jähriger sowie ein 24-jähriger Pole mit Unterstützung durch Beamte der Bundespolizei in Tatortnähe festgenommen werden. Der alkoholisierte 23-jährige Beschuldigte führte neben Betäubungsmitteln auch ein verbotenes Messer mit sich. Die Gegenstände wurden sichergestellt, der 23- Jährige nach Abschluss der Ermittlungen entlassen.
Der 24-jährige Beschuldigte wurde nach Verkündung eines gegen ihn vorliegenden Haftbefehles in eine nahegelegene Justizvollzugsanstalt verbracht.
Komplettentwendung von zwei PKW
Durch unbekannte Täter wurde der am 04.07.2020 im Ortsteil „Spielhagensiedlung“ auf einem Parkplatz abgestellte schwarzfarbene Audi Q5 in der Zeit von 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr entwendet.
Weiterhin wurde ein auf dem Parkplatz unterhalb der Hubbrücke abgestellter schwarzfarbener Audi Q5 in der Zeit von 21:00 Uhr bis 22:00 Uhr entwendet. Täterhinweise wurden in beiden Fällen nicht bekannt.
Sachbeschädigung
Am 05.07.2020 kam es gegen 00:00 Uhr zu lautstarken verbalen Auseinandersetzungen innerhalb einer Personengruppe, welche sich vor einer Lokalität in der Otto-Baer-Straße befand. Bei Eintreffen mehrerer PKW´s ging eine Person aus der Personengruppe in die Lokalität und verschloss diese von innen.
Ein Fahrzeuginsasse begab sich mittels einer aus dem PKW mitgeführten Eisenstange zum Eingang und versuchte sich gewaltsam Zugang zu verschaffen, was jedoch nicht gelang. Noch vor Eintreffen der zwischenzeitlich alarmierten Polizei entfernten sich die PKW vom Ort des Geschehens. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder zu dem Täter geben können, werden gebeten, sich unter 0391/546-3292 im Polizeirevier Magdeburg zu melden.
Raubdelikt
Ein 21- Jähriger befand sich am 05.07.2020 gegen 01:24 Uhr fußläufig in der Hegelstraße, als dieser unvermittelt einen Schlag auf den Hinterkopf erhielt und daraufhin stürzte.
Das Mobiltelefon, welches der Geschädigte zum Tatzeitpunkt in der Hand gehalten hatte, wurde durch die als „hellhäutig“ beschriebenen Täter entwendet. Dieses konnte jedoch durch bisher unbekannte Zeugen, welche den Vorfall augenscheinlich beobachtet hatten, wieder erlangt und an den Geschädigten übergeben werden.
Der Geschädigte erlitt eine Platzwunde im Bereich des Oberkörpers und wurde anschließend zur ambulanten Behandlung in ein örtliches Krankenhaus gebracht.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter 0391/546-3292 im Polizeirevier Magdeburg zu melden. (ELIN)