Polizeimeldung: 11 / 2020
Halberstadt, den 05.07.2020

05.07.2020-06.07.2020

Pressemitteilungen

Brand eines Geräteschuppens, Drogen im Straßenverkehr, Versuchter Einbruch in Musikschule

Brand eines Geräteschuppens
Ballenstedt/Badeborn – Am 05.07.2020 gegen 14:40 Uhr wurde ein Brand eines Geräteschuppens im Kriegerstieg in Badeborn gemeldet. Da der Schuppen direkt an ein Wohnhaus grenzte, war die Gefahr, dass das Feuer auf dieses übergreifen könnte. Die Hauswand des Hauses wurde durch den Brand bereits beschädigt. Die Feuerwehren Badeborn und Ballenstedt waren mit 25 Kameraden vor Ort und konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden wird auf über 5000 Euro beziffert. Da der Geräteschuppen über eine Stromzufuhr verfügte, kann ein technischer Defekt nicht ausgeschlossen werden. Der Brandursachenermittler der Polizei, der am heutigen Tage zum Einsatz kam, konnte einen technischen Defekt als Brandursache bestätigen.

Unter Drogen im Stadtgebiet unterwegs
Wernigerode – Am 05.07.2020 gegen 21:15 Uhr führten Beamte des Revierkommissariates Wernigerode Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Wernigerode durch. In der Zaunwiese kontrollierten sie einen PKW Hyundai PA einer 42-jährigen Wernigeröderin. Während der Kontrolle zeigte die Fahrzeugführerin körperliche Zeichen, die den Verdacht von Drogenkonsum begründen ließen. Sie gab an, Amphetamine konsumiert zu haben. Im Krankenhaus wurde dann eine Blutprobenentnahme durchgeführt, um den tatsächlichen Wert an Betäubungsmitteln im Blut nachweisen zu können. Gegen die Frau wird nun wegen des Fahrens unter berauschenden Mitteln ermittelt.

Unbelehrbar – gleich mehrere Straftatbestände erfüllt
Thale – Am 05.07.2020 gegen 23:45 Uhr wurde  in der Theodor-Fontane- Straße in Thale ein Opel Astra kontrolliert, da die Kennzeichentafel entstempelt war. Während des Anhaltevorgangs fiel den  Polizeibeamten weiterhin eine unsichere Fahrweise bei  dem 34-jährigen Quedlinburger auf. Diese gab an, dass er zuvor Drogen konsumiert hat und nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Mann, der umfangreich polizeibekannt ist, hatte außerdem Kennzeichen an dem Opel, die eigentlich an einen PKW Renault Twingo gehörten. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Gegen den Mann wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und Fahren unter berauschenden Mitteln er-mittelt.

Unter und mit Drogen unterwegs
Wernigerode – Am 06.07.2020 kontrollierten Polizeibeamte gegen 00:20 Uhr einen BMW im Seigerhüttenweg in Wernigerode. Der 35-jährige Fahrzeugführer aus Wernigerode wirkte während der Kontrolle sehr nervös und hatte Anzeichen, die darauf hindeuteten, dass der Mann Drogen konsumiert hatte. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Bei der Durchsuchung des PKW wurden geringe Mengen Betäubungsmittel gefunden, die sichergestellt wurden. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Gegen den Mann, der bisher polizeilich nicht in Erscheinung getreten ist, wird nun wegen des Besitzes von Drogen und des Fahrens unter berauschenden Mitteln ermittelt.

Versuchter Einbruch in Musikschule
Halberstadt – In der Nacht vom 06.07.2020 gegen 02:45 Uhr kam es zu einem erneuten Einbruchsversuch in die Musikschule in der Südstraße in Halberstadt. Unbekannte Täter warfen am Hintereingang eine zweifach verglaste Fensterscheibe ein und versuchten ein weiteres Fenster aufzuhebeln.  Ein Eindringen in das Gebäude misslang den Tätern, so dass sie ohne Diebesgut von dannen zogen.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die etwas beobachtet haben oder Angaben zu den Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Tele-fonnummer: 03941/ 674 293 entgegen.

Impressum:


Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter


Plantage 3
38820 Halberstadt


Tel: 03941/674 - 204 
Fax: 03941/674 - 130


Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung