Pressemitteilung
Polizeimeldungen Polizeirevier Halle (Saale)
Zeugenaufruf nach Raub im Stadtpark
Am 30.06.2020 ereignete sich gegen 12:30 Uhr auf dem Verbindungsweg zwischen Wilhelm-Külz-Straße/Straße der Opfer des Faschismus und Anhalter Straße im Bereich des Stadtparkes in Halle (Saale) eine Raubstraftat.
Nach Angaben der Geschädigten kamen ihr sechs jugendliche Personen, welche sich nicht Deutsch unterhielten entgegen. Ein unbekannter Täter aus der Gruppe griff nach der Handtasche der 53 jährigen Geschädigten, so dass diese mit dem genutzten Rollator zu Boden viel. Die Gruppe teilte sich nach der Tat. Der unbekannte Täter entfernte sich mit der Handtasche und weiteren Personen aus der Gruppe Richtung Str. der Opfer des Faschismus. Die anderen Personen rannten Richtung Brunnen im Stadtpark/Anhalter Straße.
Der unbekannte Täter konnte durch die Geschädigte wie folgt beschrieben werden:
- 16 – 18 Jahre alt
- muskulöse Statur
- 180 – 190 cm groß
- nicht europäischer Phänotyp / dunkler Hautteint
- Bekleidung:
- dunkle Jogginghose mit weißen Streifen entlang der Hosenbeine(alle Bekleidungsgegenstände stammen vermutlich von der Sportmarke „ADIDAS“)
- schwarze Sportschuhe mit weißen Sohlen und weißen Streifen an der Seite
- dunkles T-Shirt mit weißen Streifen auf den Ärmeln
Alle weiteren Personen der Gruppe wurden wie nachfolgend durch die Geschädigte beschrieben:
- 16 – 18 Jahre alt
- alle männlich
- alle kurze schwarze Haare
- nicht europäischer Phänotyp / dunkler Hautteint
- eine Person bekleidet mit einer TrainingshoseàAuffälligkeit: Abbild eines Hundes zu sehen
- zwei Personen jeweils bekleidet mit einem hellen T-Shirt und Jeans
- eine Person bekleidet mit einer Jacke mit dem Aufdruck „YAKUZA“
- zwei Personen trugen jeweils eine Sonnenbrille.
Bei der Handtasche der Geschädigten handelte es sich um eine schwarze Stoffhandtasche mit vielen Reißverschlüssen. In der Handtasche befanden sich Bargeld und persönliche Gegenstände der Geschädigten.
Die Polizei sucht nach Personen die die Tat beobachtet haben, welche eine solche Tasche oder deren Inhalte aufgefunden oder die Angaben zu den unbekannten Tätern machen können. Diese werden gebeten, sich unter (0345) 224 2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.
Einbruch in PKW‘s
Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Donnerstag zu Freitag einen PKW Mercedes Benz im Bereich Beuchlitzer Weg in Halle (Saale) und einen PKW Skoda im Bereich Benkendorfer Straße in Halle (Saale) auf. Nach polizeilichen Erkenntnissen schlugen der oder die unbekannten Täter die Scheiben der Fahrer- bzw. Beifahrerseite ein. Über den entstandenen Schaden oder das Diebesgut kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft gegeben werden. An den Fahrzeugen wurde die Spurensuche / -Sicherung durchgeführt und durch das Polizeirevier Halle (Saale) die Ermittlungen eingeleitet.
Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier PKW’s und einer Straßenbahn
Im Bereich Reilstraße Kreuzung Wolfensteinstraße ereignete sich heute gegen 10:28 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW’s. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurde einer der beteiligten PKW nach dem Zusammenstoß gegen eine in den Bereich einfahrende Straßenbahn geschoben. Ein Kleinstkind, aus einen der beteiligten PKW, wurde zu vorsorglichen Untersuchungen in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Im Umfeld der Unfallstelle kam es zu kurzzeitigen Behinderungen im Fahrzeug- und Straßenbahnverkehr. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de