Polizeimeldung: 19 / 2020
Salzwedel, den 22.06.2020

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen im Altmarkkreis Salzwedel

Geschwindigkeitskontrollen:
 
Kuhfelde, 22.06.2020 von 14.45 Uhr bis 18.30 Uhr: Es wurden 457 Fahrzeuge gemessen. Davon fuhren sechs Fahrzeugführer zu schnell und müssen mit einem Verwarngeld rechnen. Die höchste Überschreitung bei zulässigen 70 km/h wurde mit 88 km/h gemessen. Die Messung erfolgte auf Höhe der Schule.
Arendsee, Lindenstraße, 22.06.2020, 15.45 Uhr bis 16.45 Uhr: Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Lindenstraße in Arendsee wurden 29 Fahrzeuge gemessen. Vier Fahrzeugführer überschritten die zulässigen 30 km/h.  Tagesrekord war 60 km/h, was  mit einem entsprechenden Bußgeld geahndet wird.
Mit 85 km/h durch Rohrberg, Geschwindigkeitskontrolle, Rohrberg, 22.06.2020, 19.15 Uhr bis 19.45 Uhr: Es wurden 7 Fahrzeuge gemessen. Spitzenreiter war ein Fahrzeugführer mit 85 km/h bei erlaubten 50 km/h. Insgesamt waren in der halben Stunde zwei Fahrzeuge zu schnell. Beide im Bereich eines Bußgeldes.

Gestohlenes Fahrzeug von Polizei samt Täter gestellt. Grenzpolizeiinspektion Murnau, 22.06.2020, 13.30 Uhr: Ein am 19.06.2020 in Badel entwendetes Fahrzeug VW Polo wurde durch Polizeibeamte der Grenzpolizeiinspektion Murnau in Bayern am 22.06.2020 auf der A95 fahrend festgestellt und kontrolliert. Der aus der Altmark stammende 38 jährige Fahrzeugführer war erheblich alkoholisiert und wurde festgenommen. Das Fahrzeug wurde zur Eigentumssicherung sichergestellt.

Einbruch in zwei Garagen, Salzwedel, Kleinbahnstraße, 16.06.2020, 18.00 Uhr bis 22.06.2020, 14.10 Uhr: In zwei Garagen eines Unternehmens in der Nähe des Bahnhofes Salzwedel wurde eingebrochen. Es wurde der Diebstahl eine Schlagschraubers im Wert von 1.000 € angezeigt.

Verkehrsunfall, Salzwedel, B190, Arendseer Straße in Richtung Zentrum, 22.06.2020, 17.02 Uhr: Beide Unfallbeteiligte befuhren zunächst in Salzwedel die Arendseer Straße in Richtung Zentrum. Der 32 jährige Fahrzeugführer eines Ford Focus beabsichtigte an der Kreuzung Arendseer Straße, Bergschlossstraße geradeaus weiterzufahren und hielt an der roten Lichtzeichenanlage an. Der 82 jährige Fahrzeugführer eines Mercedes-Benz beabsichtigte nach links in die Bergschlossstraße abzubiegen. Dabei streifte er den stehenden Ford. Es entstand ein Sachschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von 1.500 €.

 Verkehrsunfallflucht, Gardelegen, Am Kämmereiforst, 22.06.2020, 17.50 Uhr: Eine böse Überraschung erlebte der 73 jährige Fahrer eines PKW Suzuki in Gardelegen nach seinem Einkauf in einem Supermarkt. Als er zu seinem geparkten Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass sein Fahrzeug auf der rechten Seite beschädigt war. Der Verursacher hatte den Unfallort unerlaubt verlassen. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Salzwedel unter 03901/8480 oder der Polizei Gardelegen unter 03907 7240 zu melden.

Sturz mit Fahrrad, Gardelegen, Straße der Freundschaft, 22.06.2020, 21.58 Uhr: Ein
74 jähriger Fahrradfahrer stürzte in Gardelegen bei dem Versuch,  von der Straße auf den Gehweg aufzufahren. Hierbei geriet er mit seinem Fahrrad gegen den Bordstein und er kam zu Fall. Er zog sich dabei eine tiefe Risswunde im linken Leisten- und Oberschenkelbereich zu. Durch den Rettungsdienst wurde der Verletzte in das Altmarkklinikum Gardelegen verbracht.

Wildunfall: K1086, Engersen in Richtung Wernstedt, 22.06.2020, 22.49 Uhr:

Beim Befahren der K1086 kollidierte ein 41 jähriger Fahrer eines Skoda Octavia mit einem die Reh, welches über die Fahrbahn wechselte. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 €. Das Tier verendete am Unfallort.

Toaster in Brand geraten, Ahlum, Hauptstraße, 23.06.2020, 06.22 Uhr: Glück im Unglück hatte heute Morgen ein 65 Jähriger in Ahlum, als sein Toaster durch einen technischen Defekt in Brand geriet. Die Feuerwehr wurde vorsorglich zum Wohnort beordert, da sich die Küche schnell mit Rauch gefüllt hatte. Der Geschädigte wurde durch Rettungskräfte vorsorglich zur Untersuchung ins Krankenhaus Gardelegen gebracht.

Parkplatzunfall, Klötze, Poppauer Straße, 23.06.2020, 11.20 Uhr: Eine 18 jährige Fahrerin eines Skoda übersah beim rückwärts Ausparken aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Supermarktes den hinter ihr parkenden PKW VW Polo. Beide Fahrzeuge wurden durch den Unfall beschädigt. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen wird auf 2.000 € geschätzt.

Impressum:


Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel


Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel


Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210


Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung