Polizeimeldung: 24 / 2020
Salzwedel, den 20.06.2020

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen im Altmarkkreis Salzwedel

Brand eines Müllcontainers
20.06.2020, 00:47 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße
In der Freitagnacht wurde der Brand eines Altpapiercontainers gemeldet. Dieser konnte durch die alarmierte Feuerwehr Salzwedel abgelöscht werden. Es ist davon auszugehen, dass der Container bzw. der Inhalt durch unbekannte Täter in Brand gesetzt wurde. Der Schaden beläuft sich auf ca. 50 Euro.

Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin
19.06.2020, 07:40 Uhr, Klötze, Wallstraße
Eine 48-jährige Fahrradfahrerin befuhr in Klötze die Wallstraße aus Richtung Neustädter Straße. Dort ist ihr ein grüner PKW aus Richtung Bahnhofstraße entgegengekommen. Der PKW benutzte die Wallstraße aus Richtung Bahnhofstraße, obwohl diese für den öffentlichen (Kraftfahrzeug-)Verkehr gesperrt ist.
Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, ist die Fahrradfahrerin ausgewichen und dabei zu Sturz gekommen. Der Fahrzeugführer des PKW habe angehalten, kurz nach der der Fahrradfahrerin gesehen und soll anschließend seine Fahrt fortgesetzt haben. Die Fahrradfahrerin erlitt durch den Verkehrsunfall einen Bruch des rechten Ellenbogens. Der PKW verließ den Unfallort ohne die erforderlichen Feststellungen zu treffen. Es handelte sich um einen grünen PKW mit einem männlichen Fahrzeugführer.
Zeugen des Unfallgeschehens können sich unter 03901-8480 bei der Polizei melden.

Von der Fahrbahn abgekommen
19.06.2020, 16:55 Uhr, Kuhfelde, B248
Die Fahrzeugführerin (19 Jahre) eines Fiat befuhr die Bundestraße 248 auf Höhe der Ortslage Kuhfelde. Aufgrund derzeit ungeklärter Ursache kam die Fahrzeugführerin von der Fahrbahn ab. Nachdem die Fahrzeugführerin mit einem Leitpfosten kollidierte fuhr sie auf das angrenzende Feld und kam dort zum Stehen. Die Fahrzeugführerin wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt, musste allerdings nicht an der Unfallstelle behandelt werden.
Der Gesamtschaden liegt bei ca. 1000€.

Glück im Unglück…
20.06.2020, 07:08 Uhr, Kreisstraße 1002, Salzwedel in Richtung Ritze
…hatte ein 21-jähriger Fahrer eines Skoda Fabia am Samstagmorgen. Er fuhr von Salzwedel in Richtung Ritze, wobei er kurz nach der dortigen Überführung die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, nach links von der Fahrbahn abkam und sich mit seinem Pkw mehrfach überschlug. Er konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde durch Ersthelfer bis zum Eintreffen der medizinischen Kräfte versorgt. Nach bisherigem Stand erlitt er nur leichte Verletzungen, verbleibt aber zur Beobachtung im Salzwedeler Klinikum. Am Skoda entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

Jugendliche beschmieren Brunnen in Letzlingen
20.06.2020, 13:03 Uhr, Gardelegen OT Letzlingen, Markt
Am 20.06.2020 wurde die Polizei über eine Sachbeschädigung in Letzlingen informiert. Auf dem Marktplatz konnten die Beamten am Brunnen mehrere Schmierereien durch Edding feststellen. Die Polizei konnte die Täter ermitteln. Bei diesen handelt es sich um drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Übungsfahrt mit Folgen
20.06.2020, 14:50 Uhr, Gardelegen, Buschstückenstraße
Während der Streifentätigkeit konnte die Polizei am Samstag, den 20.06.2020, in der Buschstückenstraße in der Ortslage Gardelegen ein Moped feststellen. Die Beamten entschieden sich, eine zunächst verdachtsunabhängige Verkehrskontrolle durchzuführen. Bei dieser stellte sich heraus, dass es sich bei dem Fahrzeugführer um einen 13 jährigen Jungen handelt. Auf dem Moped befand sich ebenfalls der Vater des Jungen, welcher angab, dass sein Sohn das Moped einmal fahren wollte. Gegen den Fahrzeugführer sowie den Vater wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Gegen den Vater wurde ebenfalls aufgrund der Duldung des Führens des Mopeds durch seinen Sohn eine Strafanzeige gefertigt.

Graffiti an Tor und ehemaliger Leichenhalle
20.06.2020-21.06.2020, 05:50 Uhr, Salzwedel
Unbekannte Täter besprühten vermutlich in der Nacht von Samstag zu Sonntag ein Tor im Schäferstegel und die ehemalige Leichenhalle in der Steintorstraße. Zeugen mit Hinweisen zur Tat oder den Tätern werden gebeten, ihre Hinweise der Polizei in Salzwedel unter 03901-8480 mitzuteilen.

Geschwindigkeitskontrollen
19.06.2020, 20:30-21:15 Uhr, Rohrberg Salzwedeler Straße
Polizeibeamte führten in der Ortslage Rohrberg Geschwindigkeitskontrollen durch.
Ergebnis: Es waren zwei Fahrzeugführer zu schnell unterwegs, beide erwartet jeweils ein Bußgeld. Der schnellste Fahrzeugführer war mit 82km/h unterwegs.
20.06.2020, mehrere Ortschaften
Am Samstag wurden durch die Polizei an 5 verschiedenen Orten im Altmarkkreis Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt.
Dabei konnten insgesamt 11 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden. Der schnellste Verkehrsteilnehmer war in Arendsee 21 km/h über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Er muss nun mit einem Fahrverbot, einem Punkt in Flensburg und einem Bußgeld rechnen.

Impressum:


Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel


Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel


Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210


Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung