Polizeimeldungen
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage
Mit einem Reh kollidierte ein 34-jähriger Fahrer als er am 22.07.2020 gegen 22:05 Uhr mit seinem Pkw VW die Landstraße 121 aus Richtung Pulspforde kommend in Richtung Bonitz befuhr. Das Tier flüchtete von der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 500 Euro.
Auf der Bundesstraße 100 kam es am 23.07.2020 gegen 01:00 Uhr gleich zu drei Wildunfällen. So fuhr ein 33-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Hyundai die B100 aus Richtung Halle kommend in Richtung Bitterfeld, als plötzlich kurz vor dem Abzweig Brehna/Delitzsch drei Wildschweine auf der Fahrbahn standen. Infolge dessen kollidierte er mit zwei Wildschweinen, welche noch am Unfallort verendeten. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro.
Ein nachfolgender 30-jähriger Fahrer eines Pkw BMW nimmt diesen Unfall wahr, bremst ab und wich nach links aus. Dabei kollidierte er mit einem weiteren Wildschwein und im weiteren Verlauf mit der linken Leitplanke. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von geschätzten 5.000 Euro.
Keine fünf Minuten später kollidierte ein 56-Jähriger, welcher mit seinem Pkw Opel in gleicher Richtung fuhr, mit einem Wildschwein. Das Tier, welches die Fahrbahn kurz vor der Ausfahrt zur B183a wechselte, verendete ebenfalls an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro.
Auf der Kreisstraße 2074 kam es am 22.07.2020 gegen 12:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 67-Jährige mit ihrem Pkw VW die K2074 aus Richtung Baasdorf kommend in Richtung Köthen. Etwa 500 Meter nach dem Ortsausgang Baasdorf kam ihr Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Im weiteren Verlauf wurde der Pkw gegen einen weiteren Straßenbaum geschleudert. Die Fahrerin sowie ihre 87-jährige Insassin wurden dabei schwer verletzt. Der Rettungsdienst verbrachte sie in ein Krankenhaus. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 12.000 Euro geschätzt.
Zu einem Auffahrunfall kam es am 22.07.2020 gegen 15:15 Uhr in Bitterfeld. Eine 57-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Suzuki die Dessauer Straße in Richtung B183, wo sie an der Ampelanlage verkehrsbedingt anhielt. Eine nachfolgende 33-jährige Fahrerin eines Pkw BMW erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. Der Sachschaden wird auf ca. 2.500 Euro geschätzt.
Kriminalitätslage
Diebstahl E-Bike
In Bitterfeld, Ignatz-Stroof-Straße, haben es Diebe auf ein 29“ E-Bike abgesehen. Der Geschädigte stellte sein Bike am 22.07.2020 gegen 08:30 Uhr im Fahrradständer einer dortigen Arztpraxis ab und sicherte es ordnungsgemäß. Als er es gegen 09:30 Uhr wieder nutzen wollte, stellte er den Diebstahl fest und zeigte diesen bei der Polizei an. Die Schadenshöhe wird mit ca. 3.199 Euro angegeben.