Polizeimeldungen
Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person – die Polizei sucht Zeugen
Am Mittwoch, dem 15.07.2020 gegen 12:30 Uhr, ereignete sich in Halle (Saale), Zur Saaleaue, auf Höhe der Hausnummer 75A ein Verkehrsunfall zwischen einem 83-jährigen Fußgänger und einem schwarzen Kleinwagen.
Beim Kreuzen des Fußgängerüberweges wurde der 83-jährige von dem PKW gestreift. Der Mann kam zu Fall und zog sich schwere Verletzungen zu. Nach dem Zusammenstoß setzte der PKW seine Fahrt fort. Der Fußgänger wurde in einem örtlichen Krankenhaus stationär aufgenommen.
Vermutlich handelt es sich bei dem Unfallfahrzeug um einen schwarzen Ford Fiesta.
In diesem Zusammenhang werden Zeugen gesucht, welche sachdienliche Angaben zum Unfallhergang, insbesondere zum flüchtigen PKW, dessen amtlichen Kennzeichen und dem Fahrzeugführer bzw. der Fahrzeugführerin machen können. Hinweise nimmt der Revierkriminaldienst des Polizeireviers Halle (Saale) unter der Rufnummer 0345 – 224 5231 entgegen.
PKW angezündet
Am Abend des 27.07.2020 gegen 22:00 Uhr wurde durch eine Zeugin ein Brand eines PKW im Karl-Ernst-Weg in Halle (Saale) gemeldet. Durch die Feuerwehr wurde der Brand schnell gelöscht, bevor die Flammen auf das gesamte Fahrzeug übergriffen. Verletzt wurde niemand. Vor Ort kam die Kriminaltechnik zum Einsatz. Ein Ermittlungsverfahren wurde durch die Polizei eingeleitet.
Hinweis an Badegäste – lassen Sie Wertsachen nicht unbeobachtet!
In den letzten Tagen werden dem Polizeirevier Halle (Saale) vermehrt Diebstähle von Wertsachen wie Mobiltelefonen und Geldbörsen an Badeseen in Halle (Saale) gemeldet. Betroffen sind zumeist Badegäste, welche bei einer kurzen Erfrischung im Wasser ihre Wertsachen unbeobachtet am Ufer liegen lassen. Deshalb wird dazu geraten, besser auf Wertsachen zu achten. Auf dem sichersten Weg sind jene, welche ihre Wertsachen zu Hause belassen.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de