Berichtszeitraum 30.07.2020-31.07.2020
Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal
Schnelle Reaktion - Nächtliche Störung - Unfallflucht am Nachmittag
Kriminalitätsgeschehen
Geldbörse aus Handtasche entwendet
Osterburg, Poststraße
27.07.2020 16:30 Uhr bis 16:45 Uhr
Einer 60-jährigen Osterburgerin wurde bei einem Postfilialen-Besuch am gestrigen Nachmittag die Geldbörse samt Personalausweis, Führerschein, Bargeld und EC-Karte entwendet. Einen Hinweis auf den oder die Täter sind bisher nicht bekannt.
Schnelle Reaktion
Osterburg, OT Krevese
30.07.2020, 17:02 Uhr
Als ein 26-jähriger Mitarbeiter eines Einzelbetriebes in den frühen Abendstunden des gestrigen Tages Strohbunde stapelte, kippte ein Stapel um und kam im Bereich des Auspuffs des Laders zum Liegen. Dort entzündete sich das Stroh, welches jedoch durch das blitzschnelle Handeln des jungen Mannes aus der Scheune gebracht und somit ein Übergreifen auf andere Strohballen oder gar die Scheune verhindert wurde. Es entstand ein Sachschaden von ca. 200,- €. Verletzt wurde niemand.
Nächtliche Störung
Stendal, Schadewachten
31.07.2020, 1:00 Uhr bis 01:10 Uhr
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag verschaffte sich ein unbekannter männlicher Täter Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus und beschädigte dort einen Briefkasten und eine Wohnungstür. Als ein 30-jähriger Bewohner des Hauses durch Schreie und Schläge gegen seine Wohnungseingangstür wach wurde und nach dem Rechten sah, war der Täter jedoch bereits geflüchtet. Hinweise zum Täter liegen derzeit nicht vor. Es entstand Sachschaden am Briefkasten und an der Wohnungstür in einem geringeren dreistelligen Bereich.
Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.
Verkehrsgeschehen
Unfallflucht am Nachmittag
Stendal, Grabenstraße
30.07.2020, 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nachdem eine 56-jährige Fahrzeugbesitzerin aus Bayern ihren PKW BMW am gestrigen Tage im Bereich der Grabenstraße abstellte, musste diese bei Wiederankunft an ihrem Fahrzeug einen Schaden am hinteren linken Rücklicht feststellen, der durch einen bisher unbekannten Fahrzeugführer verursacht wurde.
Wer sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen geben kann, wird gebeten sich im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.


Impressum:
Polizeiinspektion Stendal - PRev. Stendal - Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de