Polizeimeldungen
Zeitraum vom 05.08.2020 bis 06.08.2020
Brand in Jübar
05.08.2020, 23:49 Uhr, Jübar, Fibrola Straße: Kurz vor Mitternacht wurde der Polizei gemeldet, dass die Dachrinne eines Mehrfamilienhauses in Jübar brennt. Die schnell eintreffende Feuerwehr evakuierte 5 Personen, welche sich im Haus befanden. Der Brand wurde gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Das Feuer brach nach ersten Erkenntnissen in Höhe des Dachkastens aus. Der Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt derzeit wegen Brandstiftung. Zeugen, die Beobachtungen zur Tat gemacht haben, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel (03901/848-0).
Fenster hält Einbrechern stand
Roxförde: Am 05.08.2020 gegen 17 Uhr entdeckte der Eigentümer eines Einfamilienhauses in Roxförde Hebelspuren an seinem Doppelfenster. Bislang unbekannte Täter müssen versucht haben in das Haus einzubrechen. Am 04.08.2020 gegen 22:00 Uhr war das Fenster noch unbeschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Erst am 04.08.2020 war es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Roxförde (siehe Polizeimeldung 201 / 2020) gekommen. Zeugen, die Hinweise zu den Taten geben können, werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen (03907/724-0) zu melden.
Opel beschädigt und weggefahren
Salzwedel, Altperverstraße: Am 04.08.2020 um 19:00 Uhr wurde ein Opel Meriva in der Altperverstraße in Salzwedel geparkt. Am 05.08.2020 um 11:00 Uhr stellte der Eigentümer fest, dass das Fahrzeug vorne links beschädigt wurde. Aufgrund der vorgefundenen Spuren wird davon ausgegangen, dass ein anderes Fahrzeug den Opel beim Ein-oder Ausparken beschädigt hat. Etwa 1.500 Euro Sachschaden entstand. Wer Hinweise zum Unfall geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Salzwedel (03901/848-0).
Crash an der Warthe
05.08.2020, 15:48 Uhr, Salzwedel, An der Warthe: Eine Frau (65) im Skoda beabsichtigte von einer Ausfahrt auf die Straße an der Warthe zu fahren. Hierbei übersah sie einen BMW-Fahrer (37), der die Straße aus Richtung Kreisverkehr befuhr. Es kam zur Kollision, wodurch sich der Mann im BMW leicht verletzte. Er wurde ins Krankenhaus Salzwedel verbracht. Ein Gesamtsachschaden von etwa 5.000 Euro entstand.
Unfallflucht
05.08.2020, Arendsee, Seehäuser Straße: Zwischen 17:50 und 18:00 Uhr parkte eine Frau ihren Toyota auf einem Supermarktparkplatz in der Seehäuser Straße in Arendsee. Anschließend stellte sie eine Beschädigung an der Heckschürze rechtsseitig bis hin zum rechten, hinteren Radkasten fest. Der Unfallverursacher war nicht mehr vor Ort. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise (03901/848-0).
Ein Fahrer zu schnell in Kloster Neuendorf
05.08.2020, 17:00 bis 17:30 Uhr, Kloster Neuendorf, B188: In Kloster Neuendorf erfolgte eine Geschwindigkeitskontrolle von 31 Fahrzeugen. Ein Fahrer wurde bei erlaubten 50 km/h mit 69 km/h gemessen. Den Fahrer erwartet nun ein Verwarngeld.
Wildunfälle
05.08.2020, 23:22 Uhr, B190 Binde-Kläden: Etwa 1.000 Euro Sachschaden entstanden an einem Ford Focus, als dieser auf der B190 mit einem Reh kollidierte. Der 64-jährige Fahrer befuhr die Bundesstraße zum Unfallzeitpunkt aus Richtung Binde in Richtung Kläden. Das Tier verendete vor Ort.
06.08.2020, 04:30 Uhr, B71 Gardelegen-Letzlingen: Ein 67-jähriger Mann befuhr mit seinem Audi A4 die B71 aus Richtung Gardelegen nach Letzlingen. Circa 200 Meter vor dem Ortseingang Letzlingen wechselte plötzlich ein Wildschwein über die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Tier und dem Pkw. Das Wildschwein lief anschließend weiter. Am Audi entstand Sachschaden in Höhe von circa 6.000 Euro.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de