Berichtszeitraum 06.08.2020-07.08.2020
Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal
Diebstahl von Heizungsrohren - Verstoß Betäubungsmittelgesetz - Verkehrsunfall mit Personenschaden
Nr. 202/2020 07.08.2020
Polizeimeldungen Polizeirevier Stendal
Kriminalitätsgeschehen
Diebstahl von Heizungsrohren
Hansestadt Osterburg, Melkerstraße, 05.08.2020, 19.00-06.08.2020,07.30 Uhr
Aus einem leerstehenden Büroobjekt in der Melkerstraße entwendeten unbekannte Täter ca. 30 Meter Heizungsrohre aus Kupfer. Zuvor verschafften sich diese Zugang über ein Fenster ins Objekt. Durch die Täter wurde erheblicher, derzeit noch nicht zu beziffernder Sachschaden durch Herausreißen der Leitungen angerichtet.
Verstoß Betäubungsmittelgesetz
Hansestadt Osterburg, OT Walsleben, 07.08.2020, bis 09.54 Uhr
Während der Streifentätigkeit stellten die Beamten in einer Ortschaft des Ortsteiles Walsleben ungewöhnliche Pflanzen in einem Garten fest. Bei der näheren Überprüfung konnten 5 Cannabispflanzen in einer Höhe von 1,5-2m aufgefunden werden. Diese wurden durch die Beamten geerntet und sichergestellt, die Hobbygärtnerin erwartet jetzt ein Strafverfahren statt der Ernte.
Sachdienliche Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 292 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.
Verkehrsgeschehen
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Hansestadt Osterburg, Ortsverbindungsweg Orpensdorf - Rossau, 06.08.2020, 12.42 Uhr
Ein 36-jähriger Fahrer einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine mit montierter Mähmaschine führte im Bereich des Grabens am Ortsverbindungsweg Mäharbeiten durch. Als er auf den Ortsverbindungsweg auffahren wollte, bemerkte er aufgrund der Größe des Mähwerkes und des Bewuchses am Graben einen 38-jährigen Kradfahrer nicht, welcher den Weg in Richtung Rossau befuhr. In der Folge blieb der Kradfahrer mit dem rechten Arm am Mähgerät hängen und verletzte sich, er musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An den Fahrzeugen entstand kein Sachschaden.

Impressum:
Polizeiinspektion Stendal - PRev. Stendal - Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de