Polizeimeldung: 207/PRev SAW
Salzwedel, den 10.08.2020

Polizeimeldungen

Zeitraum vom 10.08.2020 bis 11.08.2020

Betrunkener Mann liegt auf Verkehrsinsel

10.08.2020, 20:09 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Der Rettungsleitstelle wurde mitgeteilt, dass eine Person auf der Verkehrsinsel in der Ernst-Thälmann-Straße auf Höhe der Kreuzung zur Bahnhofstraße liegen soll. Was war passiert? Der 59-jährige Mann gab gegenüber den Polizeibeamten an, dass er mit seinem Fahrrad in Richtung des dortigen Supermarktes fuhr. An der Fußgängerampel auf Höhe der Verkehrsinsel stürzte er mit dem Fahrrad zu Boden. Der Grund für den Sturz konnte anschließend festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,18 Promille. Der Mann klagte über Schmerzen im Rücken und im Bereich der Hüfte. Zur Durchführung der Blutprobenentnahme und zur Untersuchung der Verletzungen wurde der Mann ins Krankenhaus Salzwedel verbracht.    

 

Rechtsextreme Musik und Parolen in Rohrberg

Rohrberg: Am 10.08.2020 wurde der Polizei mitgeteilt, dass im Zeitraum vom 08.08.2020, 22:30 Uhr bis 09.08.2020, 01:30 Uhr in der Rohrberger Schulstraße eine private Feier stattgefunden hat. In diesem Zusammenhang sollen rechtsextreme Musik und verfassungsfeindliche Parolen zu hören gewesen sein. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/848-0.  

 

Handtaschen gestohlen

Arendsee: Am 09.08.2020 gegen 09:30 Uhr stellte eine Frau (55) ihr Fahrrad und ihre Handtasche am Ufer des Arendsee auf Höhe der Bungalowsiedlung ab. Als sie kurze Zeit später vom Baden zurückkam, stellte sie fest, dass ihre Handtasche entwendet wurde. In der roten Tasche, der Marke "Only" befanden sich zwei Handtücher, eine Geldbörse mit Bargeld und der Reisepass der Frau.

Salzwedel, Böddenstedter Weg: Am 10.08.2020 gegen 12:55 Uhr befand sich eine 77-jährige Frau auf dem Altstädter Friedhof in Salzwedel. Sie stellte ihr Fahrrad am dortigen Rondell ab, ihre Handtasche hing am Fahrradlenker. Nach circa 2 Minuten kehrte sie zu ihrem Fahrrad zurück und bemerkte, dass ihre Handtasche entwendet wurde. In der Tasche befanden sich ein lila Portmonee mit  Bargeld, sowie sämtliche Dokumente und Schlüssel der Frau.

Die Polizei weist nochmals darauf hin, dass Wertgegenstände niemals unbeaufsichtigt abgestellt werden sollten, selbst wenn Sie sich nur kurz entfernen wollen. Auf diese Art und Weise können Sie sich vor einem möglichen Diebstahl schützen.

 

Geschwindigkeitskontrollen

10.08.2020, 14:30 bis 20:00 Uhr, Gardelegen, B71: 952 Kraftfahrzeuge wurden auf der B71 auf Höhe des Abzweigs zur Magdeburger Landstraße mit dem Großmessgerät überprüft. 44 Pkw und 2 Lkw fuhren zu schnell. Darunter befanden sich 9 Bußgeldverstöße. Ein Skoda- Fahrer, welcher bei erlaubten 70 mit 114 km/h unterwegs war, erwartet zusätzlich ein Fahrverbot.

10.08.2020, 22:50 bis 23:40 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Vier Geschwindigkeitsverstoße wurden auf der Ernst-Thälmann-Straße in Salzwedel festgestellt. Vor Ort beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h. Am schnellsten fuhr ein Fahrer mit 72 km/h. Dieser muss nun mit einem Bußgeld rechnen. Die anderen 3 Verstöße lagen im Verwarngeldbereich. Insgesamt wurden 25 Fahrzeuge überprüft.

11.08.2020, 07:00 bis 08:00 Uhr, Hoyersburg, Hoyersburger Landstraße: Ein Fahrer wurde im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle mit 62 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Die Ordnungswidrigkeit wird mit einem Verwarngeld geahndet. Insgesamt passierten 30 Fahrzeuge die Messstelle.

11.08.2020, 08:00 bis 09:00 Uhr, Arendsee, Lüchower Straße: In der Lüchower Straße in Arendsee wurde die Geschwindigkeit von 32 Fahrzeugen kontrolliert. Ein Fahrer war bei erlaubten 50 mit 62 km/h zu schnell unterwegs. Alle anderen Fahrzeugführer hielten sich an die zugelassene Höchstgeschwindigkeit.

 

Wildunfälle

10.08.2020, 20:55 Uhr, Neuferchau, Neuferchauer Weg: Eine Frau (51) fuhr im VW Polo von Immekath in Richtung Neuferchau. Circa 5 Meter vor dem Ortseingangsschild Neuferchau wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Schaden von circa 1.000 Euro.

11.08.2020, 05:18 Uhr, K1089 Kerkau-Plathe: Etwa 3.000 Euro Sachschaden entstanden als ein VW Passat zwischen Kerkau und Plathe mit einem Reh kollidierte. Das Tier flüchtete und der 24-jährige VW-Fahrer blieb unverletzt.

11.08.2020, 05:20 Uhr, K1385 Hilmsen-Peckensen: Ein 62-jähriger Mann fuhr mit seinem Skoda von Hilmsen in Richtung Peckensen. Plötzlich überquerte ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch das Reh an der Unfallstelle verendete. Am Skoda entstand ein Schaden von circa 2.000 Euro.

 

 

 

 

Impressum:


Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel


Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel


Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210


Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung