Polizeimeldungen
Zeitraum vom 12.08.2020 bis 13.08.2020
Verkehrs- und Kriminalitätsgeschehen
Waldbrand
12.08.2020, 13:35 Uhr, Möser OT Hohenwarthe
In der Nähe des Sportplatzes in Hohenwarthe musste die Feuerwehr am gestrigen Tag einen Waldbrand löschen. Es war eine Fläche von ca. 40 bis 50 m² in Brand geraten. Bäume, Sträucher und Gestrüpp brannten. Insgesamt waren 7 Fahrzeuge der Feuerwehr im Einsatz. Es wurden Brandermittlungen eingeleitet.
Diebstahl auf dem Zeltplatz Friedensau
12.08.2020, 18:15 Uhr, Möckern OT Friedensau
Auf einem Zeltplatz in Friedensau wurden aus einem Bauwagen 10 Sportbögen gestohlen. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in den Bauwagen ein. Weiter schlugen die Täter auch die Fensterscheiben in der Naturbeobachtungsstation ein, dort wurden sie aber fündig.
Geschwindigkeitsmessung
12.08.2020, 19:15 Uhr, Burg
In der Zeit von 10 bis 12 Uhr wurden in der Bahnhofstraße in Burg Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Insgesamt wurden 10 Verstöße im Verwarngeldbereich festgestellt.
Brand einer Rasenfläche
12.08.2020, 22:10 Uhr, Gommern OT Ladeburg
Zwischen Ladeburg und Dalchau brannte eine Rasenfläche von einer Größe von 50 x 100 m. Vor Ort war starker Wind. Eine Stunde später musste die Feuerwehr erneut vor Ort, da eine Nachlöschung erforderlich war.
Diebstahl auf Baustelle
13.08.2020, 06:00 Uhr, Burg
Am Morgen wurde auf einer Baustelle in der Niegripper Chaussee in Burg durch Mitarbeiter festgestellt, dass sämtliche Elektrogeräte gestohlen wurden. Vermutlich drangen unbekannte Täter durch ein Fenster in das Innere des Gebäudes ein und stahlen alle Elektrogeräte der Handwerker. Eine Schadenshöhe kann derzeit noch angegeben werden.
KHK Sewina
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Jerichower Land
Beauftragter für Pressearbeit
Bahnhofstraße 29 b
39288 Burg
Tel: +49 3921 920 198
Fax: +49 3921 920 305
Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de