Polizeimeldungen
Zeitraum vom 12.09.2020 bis 13.09.2020
Gefährliche Körperverletzung mittels Trittleiter
12.09.2020, 22:42 Uhr, Gardelegen, Gartenstraße: Im Rahmen einer Streitigkeit teilte eine Frau ihrem Ehemann ihre Meinung zu dessen Flirtversuchen mit anderen Frauen unmissverständlich mit: Erzürnt versetzte sie ihm einen Schlag mit einer Trittleiter aus Metall. Der Mann blieb unverletzt. Gegen seine Ehefrau wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Verkehrsunfall
11.09.2020, 15:55 Uhr, B 71, Salzwedel: In Richtung Salzwedel waren drei Fahrzeuge hintereinander auf der Bundesstraße unterwegs. Kurz vor dem Kreisverkehr (Fuchsbergkreisel) bremste der Vorausfahrende seinen Pkw bis zum Stillstand, um einem an der dortigen Bushaltestelle ausfahrenden Bus den Vorrang zu gewähren. Die folgende 48-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota bremste ihr Fahrzeug ebenfalls ab. Die hinter dem Toyota fahrende 23-jährige Fahrerin eines VW Golf erkannte die Situation zu spät. Sie bremste ihren Pkw noch und begann ein Ausweichmanöver, der Golf stieß trotzdem gegen den Pkw Toyota. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt ca. 2.500 €.
Verkehrsunfall
11.09.2020, 15:55 Uhr, Apenburg, Mühlenweg: Ein 42-jähriger Fahrer eines Mercedes Vito befuhr den Mühlenweg. Als er auf Höhe der Kita wenden wollte, fuhr ein 45-jähriger Fahrzeugführer mit seinem VW Caddy rückwärts aus einer Parklücke, übersah den Transporter und tangierte diesen seitlich. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Verkehrsunfall
11.09.2020, 17:35 Uhr, Salzwedel, Braunschweiger Straße: Ein 62-Jähriger befuhr mit seinem Krad die Braunschweiger Straße in Richtung Warthekreisel und wollte auf die Einfahrt zum Hotel einfahren. Dafür verringerte er seine Geschwindigkeit. Eine folgende 23-Jährige bemerkte dies zu spät und stieß mit ihrem VW Golf trotz Bremsung gegen das Krad. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.
Verkehrsunfall mit Wild
11.09.2020, 19:10 Uhr, L 19, Jeeben - Bandau
Mit ihrem Pkw Kia Ceed war eine 38-Jährige auf der Landesstraße von Jeeben in Richtung Bandau unterwegs, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn wechselte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Pkw und Reh, bei dem Sachschaden entstand. Das Reh lief weiter.
Verkehrsunfall mit höherem Sachschaden
12.09.2020, 10:35 Uhr, B 71, Gardelegen - Ackendorf
Der 57-jährige Fahrzeugführer eines Mercedes Wohnmobils befuhr die B 71 aus Richtung Gardelegen in Richtung Ackendorf und überholte ein langsamer fahrendes Fahrzeug. Eine 56-jährige VW-Polo-Fahrerin fuhr von einem Feldweg aus kommend auf die Bundesstraße in Richtung Gardelegen und übersah das Wohnmobil auf ihrer Fahrbahnseite. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge mit Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 €. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Geschwindigkeitskontrollen
12.09.2020, 04.00 - 05.00 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Einer von 13 gemessenen Fahrzeugführern überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, er wurde mit 68 km/h gemessen. Dem Fahrer wurde ein Verwarnungsgeld ausgesprochen.
12.09.2020, 09.45 - 10.45 Uhr, Rohrberg, Salzwedeler Straße: Es wurden 50 Fahrzeuge gemessen, vier Fahrzeugführer hielten sich nicht an die vorgeschrieben Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Es wurden vier Verwarnungsgelder ausgesprochen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 72 km/h gemessen.
12.09.2020, 09.50 - 10.20 Uhr, Hoyersburg, B 248: In Hoyersburg wurde eine Kontrolle auf der Bundesstraße durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h gab es bei 23 gemessenen Geschwindigkeiten einen Verstoß eines Fahrzeugführers, der mit 81 km/h gemessen wurde. Diesem Fahrzeugführer wurde ein Bußgeld ausgesprochen.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de