Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Polizeimeldung Polizeirevier Dessau-Roßlau
Kriminalitätsgeschehen
Am 13.09.2020 um 17.00Uhr sollen zwei unbekannte Täter aus einem Fahrzeug in der Zerbster Straße eine Handtasche entwendet haben. Die 71-jährige Anzeigeerstatterin gab an, dass sich eine weibliche und eine männliche Person sich dem Fahrzeug näherten. Die 71-Jährige befand sich zu diesem Zeitpunkt auf der Beifahrerseite ihres Fahrzeuges. Als sie dann wieder zur Fahrerseite lief stellte sie fest, dass ihre Handtasche samt Inhalt entwendet wurde. Die Absuche der Örtlichkeit verlief ohne Erfolg. Als sie dann wenig später den Tatort nochmals aufsuchte, sah sie die Tasche zwischen den Müllcontainern stehen. Jedoch fehlten darin die Geldbörse und die Kartentasche. Die Geldbörse war rot. Die Kartentasche war braun. In der Geldbörse befand sich Bargeld. In der Kartentasche war der BPA, Führerschein, AOK Karte, 3 Kreditkarten, Kalender, Ausweis Hüft-OP.
Auffahrunfall
Am 13.09.2020 um 13.33Uhr kam es auf der Hermann-Köhl-Straße/ Junkerstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 76-jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Hermann-Köhl-Straße/ Junkerstraße in Richtung Mannheimer Straße. An dieser Lichtzeichenanlage musste er sein Fahrzeug verkehrsbedingt halten. Ein nachfolgender 21-jähriger Fahrer eines Pkw Peugeot fuhr auf. Der Sachschaden konnte derzeit mit 3 000 Euro beziffert werden.
Parkendes Fahrzeug beschädigt
Am 13.09.2020 um 00.22Uhr ereignete sich in der Karlstraße ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 61-jährige Fahrerin eines Pkw Opel befuhr die Karlstraße in Richtung Lidiceplatz. In der Karlstraße stieß die 61-Jährige gegen den parkenden Pkw Dacia eines 34-Jährigen. Der Sachschaden konnte derzeit mit 8 000 Euro beziffert werden.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Am 13.09.2020 um 19.57Uhr wurde in der Friedensallee ein 58-jähriger Radfahrer festgestellt und kontrolliert. Er fuhr ohne die nötigen eingeschalteten lichttechnischen Einrichtungen. Dabei nahmen die Polizeibeamten starken Atemalkoholgeruch war. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,17 Promille. Zur Blutprobenentnahme wurde der 58-Jährige nach Köthen in das Polizeirevier verbracht. Eine Strafanzeige wegen Führen eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses wurde gefertigt.
Geschwindigkeitskontrollen
Am 12.09.2020 in der Zeit von 15.30Uhr bis 17.00Uhr wurde eine Geschwindigkeitskontrolle im Bereich Dessau-Roßlau, Oranienbaumer Chaussee durchgeführt. An der Messstelle gilt eine Geschwindigkeit von 50 km/h innerorts. Es wurden 103 Fahrzeuge gemessen davon waren 8 Überschreitungen. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 85km/h.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de