Polizeimeldung: 599/2020
Magdeburg, den 03.10.2020

Polizeimeldungen Polizeirevier Magdeburg

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Versuchte Räuberische Erpressung im Stadtgebiet von Magdeburg

Am Sonntag, 04.10.2020 gg. 00:45 Uhr traf ein 20-Jähriger Magdeburger im Bereich der Salzmannstraße auf eine Gruppe von sieben, ihm unbekannten Männern mit augenscheinlichem Migrationshintergrund. Diese forderten von ihm unvermittelt die Herausgabe seiner Wertgegenstände. Als der junge Mann angab, keine Wertsachen mit sich zu führen, schlugen und traten die unbekannten Täter unvermittelt auf den 20-Jährigen ein. Hierbei kam auch ein Schlagwerkzeug zum Einsatz. Der Geschädigte erlitt hierdurch Verletzungen im Gesichtsbereich, welche in einem Magdeburger Krankenhaus ärztlich versorgt werden mussten. Die Tätergruppe ließ im Weiteren vom Geschädigten ab und floh in unbekannte Richtung. Durch die Polizei wurden die entsprechenden Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat diesen Vorfall oder die genannte Personengruppe zum genannten Zeitpunkt beobachten können? Hinweisgeber wer-den gebeten, sich unter 0391/546-3292 im Polizeirevier Magdeburg zu melden.

 

Einbruch in eine Magdeburger Fahrzeugvermietung

Zwischen dem 02.10.2020 und dem 03.10.2020 drangen unbekannte Täter in das Objekt einer Autovermietung im Stadtteil Sudenburg ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt in das Gebäude, in welchem sie mit einem Brechwerkzeug einen Tresor heraushebelten und diesen entwendeten. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort, welche sich in der Auswertung befinden. Des Weiteren wurden die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen.

 

Entwendung von zwei Kraftfahrzeugen gleichen Typs, Fahn-dung führt in einem Fall bereits zum Erfolg

In der Nacht vom 02.10.2020 zum 03.10.2020 hatten es Diebe vermutlich auf Fahrzeuge des Typs Toyota und des gleichen Modells abgesehen. Ein Fahrzeug wurde im Stadtteil Sudenburg, das andere im Stadtteil Neustädter Feld entwendet. Die geschädigten Fahrzeughalter hatten am Abend ihre Fahrzeuge ordnungsgemäß an den jeweiligen Wohnorten geparkt und stellten am nächsten Morgen den Diebstahl fest. Die polizeilichen Maßnahmen und die Fahndung führten im Laufe des Tages zu einem Teilerfolg. Im Land Brandenburg konnte auf der BAB 2 ein Fahrzeug festgestellt und vor Ort wieder an den Eigentümer übergeben werden. In diesem Zusammenhang wird gegen einen 26-jährigen polnischen Staatsbürger ermittelt, welcher darüber hinaus nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

 

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130

Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140

Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung