Polizeimeldung
Zeitraum vom 06.10.2020 bis 07.10.2020
Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz, Salzwedel, Burggarten, 17.05 Uhr: Nach der Eingangsmeldung von erheblichem Lärm und Cannabis konsumierenden Jugendlichen im Burggarten, erfolgte hier eine umgehende Kontrolle durch Polizeibeamte. Es wurde eine Personengruppe von etwa 15 Personen angetroffen. Bei einem 28 jährigen Mann, welcher bei Erblicken der Beamten äußerst nervös reagierte, wurden bei einer Kontrolle ca. 3 Gramm Amphetamine aufgefunden. Die Drogen wurden sichergestellt und eine entsprechende Strafanzeige gefertigt.
mit 2,42 und 2,10 Promille mit dem Fahrrad unterwegs, Salzwedel, Am Perver Berg, 07.10.2020, 01.15 Uhr: Am 07.10.2020 um 01:15 Uhr kontrollierten Beamte der Salzwedler Polizei Am Perver Berg zwei Fahrradfahrer. Bei beiden Personen wurde erheblicher Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Tests vor Ort bestätigten dies. Das Testgerät zeigte jeweils 2,42 und 2,10 Promille an, was für jeden Fahrradfahrer eine Strafanzeige zur Folge hatte. Ab 1.6 Promille gelten Fahrradfahrer als absolut fahruntauglich.
mit 1,80 Promille im PKW, Salzwedel, 07.10.2020, 04.50 Uhr: Mit 1,80 Promille intus stoppten heute Morgen dieselben Salzwedeler Polizeibeamten, die bereits um 01.50 Uhr zwei erheblich alkoholisierte Fahrradfahrer aus dem Verkehr gezogen hatten, eine 45 jährige PKW Fahrerin in der Buchenallee. Den Beamten schlug eine kräftige Alkoholfahne entgegen, als sie das Fahrzeug gestoppt hatten und ein erstes Gespräch mit der Fahrzeugführerin führten. Es folgte eine Blutentnahme im Krankenhaus und eine Strafanzeige. Der Führerschein wurde sichergestellt.
Verkehrsunfall beim Ausfahren aus einem Grundstück, Fleetmark, Kallehner Straße, 06.10.2020, 11.18 Uhr: Beim Herausfahren aus einer Grundstückausfahrt in der Kallehner Straße in Fleetmark, kollidierte die Fahrerin (81 J.) eines PKW Ford mit einem auf der Hauptstraße fahrenden PKW Mazda. Sowohl die 34 jährige Mazda-Fahrerin, als auch die Unfallverursacherin blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro.
Verkehrsunfall mit verletzter Person, Salzwedel, Goethestraße, 06.11.2020, 11.03 Uhr: Ein 61 jähriger Fahrer eines PKW VW Polo befuhr in Salzwedel die Goethestraße in Richtung Schillerstraße. Am Einmündungsbereich Goethe-/Schillerstraße hielt er aufgrund der Vorfahrtsregelung zunächst an. Beim Losfahren beachtet er nicht die von rechts kommende, auf dem Fahrradweg befindliche, Fahrradfahrerin (68 J.) und kollidierte mit dieser. Daraufhin stürzte die Frau zu Boden und erlitt Schürfwunden und Prellungen im Bereich des linken Beines, sowie beiden Armen und im Gesicht. Die Dame wurde vor Ort ärztlich versorgt. Am Fahrrad wurde durch den Aufprall der hintere Rahmen verzogen, sodass dieses nicht mehr fahrbereit war. Am PKW entstanden im Frontbereich Beschädigungen in Form von Lackkratzern sowie Rissen im vorderen Stoßfänger. Der Gesamtschaden wird auf 1.200 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall, Missachtung der Vorfahrt, Mieste, Wilhelmstraße, 06.10.2020, 17.17 Uhr: Die Fahrerin (45 J.) eines PKW Mitsubishi befuhr in Mieste die Bahnhofstraße in Richtung Einmündungsbereich Wilhelmstraße. In weiterer Folge beabsichtige sie nach links auf die vorfahrtsberechtigte Wilhelmstraße aufzufahren. Dabei übersah sie den PKW VW Golf eines 46 jährigen Fahrzeugführers, welcher die Wilhelmstraße in Richtung Chausseestraße befuhr. Es kam im Einmündungsbereich zur Kollision beider Fahrzeuge mit einem geschätzten Gesamtschaden von 3.000 Euro. Keiner der beiden Unfallbeteiligten wurde verletzt.
Wildunfall, Mahlsdorf, B71, 06.10.2020, 16.45 Uhr: Bei einem Wildunfall auf der B71 zwischen Mahlsdorf und Salzwedel entstand am PKW Daewoo eines 40 jährigen Fahrzeugführers ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Das Reh verendet am Unfallort.
Wildunfall, Gardelegen, B188/B71, 06.10.2020, 19.33 Uhr: Der Fahrzeugführer (59 J.) eines PKW - Citroen befuhr die Umgehungsstraße B 71/B188 aus Richtung Gardelegen kommend, in Richtung Kloster Neuendorf. Ca.300m vor der Kreuzung Kurt-Becker Str./Stendaler Chaussee lief ein Reh über die Straße. Bei dem folgenden Zusammenstoß entstand am Fahrzeug ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro. Das Reh konnte am Unfallort nicht mehr aufgefunden werden.
Kollision mit Wildschwein, Gardelegen, B71, 07.10.2020, 05.11 Uhr: 3.500 Euro Sachschaden entstanden am PKW Renault Laguna eines 37 jährigen Fahrzeugführers bei der Kollision mit einem Wildschwein auf der B71, etwa 3 Kilometer vor der Ortslage Letzlingen, aus Richtung Magdeburg kommend. Das Tier verendete am Unfallort.
Wildunfall, Ristedt, K1117, 07.10.2020, 06.50 Uhr: Nach der Kollision mit einem Reh auf der K1117 zwischen Darnebeck und Ristedt entstand an einem PKW VW Tiguan ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Das Reh flüchtete auf den angrenzenden Acker. Der 37 jähriger Fahrer kam mit dem Schrecken davon und blieb unverletzt.
Frontalcrash, L25, Jerchel, 07.10.2020, 06.35 Uhr: Der Fahrer (38 J.) eines PKW VW Golf überholte auf der L25 zusammen mit einem anderen vor ihm befindlichen PKW mehrere Fahrzeuge. Der vor ihm befindliche PKW konnte noch knapp vor dem entgegenkommenden PKW Mazda einer 34 jährigen Fahrzeugführerin wieder einscheren. Der VW Fahrer jedoch stieß mit dem Mazda frontal zusammen. Bei beiden Fahrzeugen wurden jeweils beide Frontairbags ausgelöst. Trotz des Aufpralles wurde augenscheinlich niemand verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden in eigener Zuständigkeit abgeschleppt. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf ca. 15.000 Euro geschätzt.
frontal gegen Baum, Ritze, Ritzer Dorfstraße, 07.10.2020, 12.23 Uhr: Der beteiligte PKW Fahrer befuhr in Ritze die Ritzer Dorfstraße in Richtung Chüdenallee. Auf Höhe der Kurve Einmündungsbereich zur Chüdenallee kam er mit seinem PKW Audi aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und überfuhr den Bordstein der Verkehrsinsel und kollidierte anschließend mit einem Baum. Weil Verletzungen zu befürchten waren wurde ein Rettungswagen hinzugezogen. Äußere Verletzungen waren bei dem 78 jährigen Fahrzeugführer nicht ersichtlich. Er wurde für weitere Untersuchungen in das Klinikum Salzwedel verbracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlichen Totalschaden. Des Weiteren wurde ein Straßenschild umgefahren und beschädigt.





Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de