Polizeimeldung: 621/2020
Magdeburg, den 16.10.2020

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Kriminalitätslage

Trickdiebstahl durch falsche Polizeibeamte

Am frühen Nachmittag des 16.10.2020 kam es in der Morgenstraße zu ei-nem Diebstahl durch falsche Polizeibeamte.

Eine 88-jährige Magdeburgerin wurde am 16.10.2020 nach dem Einkauf vor ihrer Hauseingangstür von zwei unbekannten männlichen Personen abgefangen und angesprochen. Die beiden Täter wiesen sich mittels gefälschtem Polizeidienstausweis aus und gaben an, die Wohnung der ge-schädigten Magdeburgerin betreten zu müssen. In der Wohnung wurde die Geschädigte anschließend von einem der beiden Männer abgelenkt, wäh-rend der andere  Bargeld und Goldschmuck entwendete.
Die Ermittlungen wurden durch das zuständige Sachgebiet der Kriminalpolizei übernommen, Zeugenhinweise werden durch die Polizei unter 0391/5463292 entgegengenommen.

 

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 16.10.2020, gegen 11:00 Uhr, ereignete sich auf der Schönebecker Straße ein Verkehrsunfall mit leichtem Personenschaden.

Eine 40-jährige Magdeburgerin parkte zunächst mit ihrem PKW Audi am rechten Fahrbahnrand. Als sie wieder auf die Fahrbahn der Schönebecker Straße einfahren wollte, beachtete sie einen 32-jährigen Motorradfahrer nicht, der die Schönebecker Straße in Richtung stadtauswärts befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei der Motorradfahrer zu Fall kam und sich leichte Verletzungen an der Schulter zutrug.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130

Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140

Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung