Polizeimeldung: 649/2020
Magdeburg, den 31.10.2020

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss und Alkohol

Am Freitagabend, gegen 23:10 Uhr, kontrollierten die Polizeibeamten in der Carl-Miller-Straße einen Opel. Bei der Kontrolle des Fahrzeugführers wurde Alkohol in der Atemluft wahrgenommen. Zudem schlug ein Drogenvortest positiv auf Kokain an. Der 36-Jährige wurde in das Zentrale Polizeigewahrsam zwecks einer Blutentnahme gebracht. Bei einer Überprüfung seiner Personalien wurde zudem festgestellt, dass er keine Fahrerlaubnis besitzt. Ihm wurde das weitere Führen eines Kraftfahrzeuges untersagt. Dies hat er jedoch ignoriert, denn die gleichen Polizeibeamten trafen ihn ca. 1,5 Stunden später wieder fahrend an. Es folgten wieder eine Blutprobenentnahme und weitere Strafanzeigen. Zu Verhinderung weiterer Straftaten wurde der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Verkehrsunfall mit Flucht eines Fahrradfahrers

In der Nacht zum Freitag, gegen 00:15 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 54-Jähriger befuhr mit seinem Audi die Carl-Miller-Straße und bog in die Sternstraße in Richtung Schönebeck ab. Auf Höhe der Sternstraße 19 kam ihm in der Einbahnstraße mittig ein Fahrradfahrer entgegen. Um einen Zusammenstoß mit diesem zu verhindern, wich er nach rechts aus und stieß dabei gegen einen abgeparkten Jaguar einer 41-Jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Fahrradfahrer fuhr ohne sich um den Verkehrsunfall zu kümmern, welchen er auslöste, weiter in Richtung Carl-Miller-Straße. Der Audi Fahrer lief ihm noch nach, leider erfolglos. Der Fahrradfahrer kann lediglich wie folgt beschrieben werden: männlich, bekleidet mit einer schwarzen Kapuzenjacke und Jogginghose. Zudem war an dem Fahrrad keine Beleuchtungseinrichtung vorhanden. Zeugen können sich mit Hinweisen an das Polizeirevier Magdeburg unter 0391/546-3295 oder jede andere Dienststelle der Polizei melden.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130

Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140

Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung