Polizeimeldungen
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Verkehrslage
Mit einem Reh, kollidierte ein 23-jähriger Fahrer er sie am 09.11.2020 gegen 17:00 Uhr mit seinem Pkw Mercedes Sprinter die Kreisstraße 2052 aus Richtung Arensdorf kommend in Richtung Gahrendorf befuhr. Das Tier verschwand von der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro.
Ebenfalls mit einem Reh, kollidierte ein 81-jähriger Fahrer als er am 09.11.2020 gegen 17:45 Uhr mit seinem Pkw VW die Landstraße 141 aus Richtung Salzfurtkapelle in Richtung Wadendorf befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 2,500 Euro.
Am 09.11.2020 gegen 19:50 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 6 ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 36-jährige Fahrer eines Pkw Volvo befuhr die B 6 in Richtung Köthen. Kurz nach dem Abzweig Trinum kollidierte er mit einem wechselnden Wildschwein. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Schaden am Fahrzeug beträgt ca. 2.000 Euro.
Auf der Bundesstraße 184 kam es am 10.11.2020 gegen 06:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 60-jährige Fahrerin befuhr mit ihrem Pkw Hyundai die Salegaster Chaussee mit der Absicht, nach rechts auf die B184 in Richtung Wolfen abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kollidierte sie mit einem 61-jährigen Radfahrer, welcher auf den linken Radweg aus Richtung Wolfen kommend in Richtung B183 fuhr. Es kam zur Kollision beider Beteiligten. Der Radfahrer kam zu Fall und verletzte sich dabei schwer. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf ca. 600 Euro geschätzt.
Kriminalitätslage
Beim Einkauf bestohlen
Einen kleinen Moment der Unaufmerksamkeit hat ein noch unbekannter Dieb genutzt, um einer 91-jährigen Frau in Aken aus ihrer Einkaufstasche die Geldbörse mit persönlichen Dokumenten sowie Bargeld zu stehlen. Die Tat ereignete sich am Montag den 09.11.2020 gegen 12.00 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in der Kaiserstraße. Die Frau hatte ihre Einkaufstasche an ihren Einkaufswagen gehängt und kurzfristig aus dem Blick gelassen, da sie sich ein Produkt aussuche wollte. An der Kasse bemerkte sie den Verlust ihrer Geldbörse.
Immer wieder kommt es zu solchen Diebstählen in Supermärkten, da Kunden ihre Wertsachen unbeaufsichtigt lassen, während sie sich auf den Einkauf konzentrieren. Die Polizei warnt vor Unaufmerksamkeit und rät nochmals, Wertsachen nie ohne Aufsicht im Einkaufswagen liegen zu lassen.
Einbruch
Am Nachmittag des 09.11.2020 wurde der Polizei ein Einbruch in ein Einfamilienhaus angezeigt. Bislang unbekannte Täter drangen in Köthen, in der Robert-Blum-Straße, gewaltsam in ein Wohnhaus ein und durchsuchten im Erdgeschoß die Räume. Nach Aussage des Geschädigten, wurde Bargeld sowie ein Laptop gestohlen. Die Gesamtschadenshöhe wird mit ca. 5.000 Euro beziffert. Die Ermittlungen dauern an.
Diebstahl aus Keller
In der Zeit vom 06.11.2020 bis zum 09.11.2020, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsamen Zugang zu einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in Köthen, Karl-Windschild-Weg und entwendeten daraus ein Damenfahrrad. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Am 09.11.2020 wurde der Polizei ein Einbruch in einen Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Leinestraße in Bitterfeld angezeigt. Unbekannte Täter entwendeten aus einem Keller mehrere Flaschen alkoholischer Getränke sowie diverse Tonträger. Der entstandene Gesamtschaden wurde mit ca. 500 Euro angegeben.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de