Polizeimeldungen
Verkehrs- und Kriminalitätslage
Kriminalitätsgeschehen
Brand auf Firmengelände – Zeugen gesucht!
Wie bereits in der Pressemitteilung Nr.: 212 / 2020 vom 06.09.2020 berichtet wurde, ereignete sich am 05.09.2020 gegen 20:00 Uhr ein Brand auf einem Firmengelände in der Weststraße in 06847 Dessau-Roßlau. Den bisherigen Erkenntnissen nach geht die Polizei davon aus, dass der Brand in dem leerstehenden Anbau auf dem Firmengelände vorsätzlich gelegt wurde. Ein Ermittlungsverfahren hierzu wurde eingeleitet. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 10.000 Euro. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen sucht die Kriminalpolizei Zeugen, die Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Brandereignis gemacht haben. Die Zeugen, insbesondere der Fahrer eines grünen PKWs, welcher einen Seitenweg unmittelbar am Brandort befuhr, zu dem Zeitpunkt als der Brand bereits sichtbar war, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-290 zu melden.
Diebstahl von Geldbörse
Am 19.11.2020, im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr, kam es in einem Supermarkt in der Heidestraße Dessaus, zu einem Diebstahlsdelikt. Derzeit unbekannte Täter, entwendeten den Hausschlüssel und das Portemonnaie einer 57-jährigen Geschädigten, welche im Einkauf begriffen war. Der Hausschlüssel konnte nur kurze Zeit später in einer Ecke des Supermarktes liegend, wiederaufgefunden werden. Von dem Portemonnaie fehlt weiterhin jede Spur. Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls, wurde eingeleitet.
Diebstahl von Handtasche
Am 19.11.2020, gegen 15:00 Uhr, kam es in einem Supermarkt in der Wolfgangstraße Dessaus, zu einem Diebstahlsdelikt. Derzeit unbekannte Täter, entwendeten die Handtasche einer 66-jährigen Geschädigten, welche im Einkauf begriffen war. Dabei erbeuteten sie einen dreistelligen Bargeldbereich. Ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls, wurde eingeleitet.
Illegale Spendensammlung
Am 19.11.2020, gegen 09:50 Uhr, bemerkte ein 34-jähriger Zeuge, eine weibliche Spendensammlerin vor einem Supermarkt in der Dessauer Zunftstraße. Diese gab an, für einen „Landesverband für Behinderte und Taubstumme“ zu sammeln. Es wurde die Polizei hinzugezogen. Die Sammelliste wurde Überprüft und von der Ausgestaltung her, als augenscheinlich gefälscht eingeschätzt. Ein Ermittlungsverfahren, wegen Betruges, wurde eingeleitet.
Zeugen und oder weitere Geschädigte, welche Hinweise zur vorliegenden Straftat geben können, melden sich bitte telefonisch im Polizeirevier Dessau-Roßlau unter Telefonnummer 0340/25030 oder per E-Mail prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor unseriösen Spendensammlern auf Parkplätzen und an Haustüren. Damit die Unterstützung den richtigen Organisationen zukommt und um sich vor Spendenbetrug zu schützen, rät die Polizei:
- Beim Spenden gilt auch, was in vielen Lebensbereichen richtig ist: Übergeben Sie Geld nie an unbekannte Personen. Setzen Sie beim Spenden auf Einrichtungen und Organisationen, die Sie persönlich kennen.
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen - weder beim Spenden noch in anderen Situationen. Sie müssen forsches oder gar bedrohliches Verhalten, z.B. durch Spendensammler nicht tolerieren. Informieren Sie bei aggressivem Vorgehen die Polizei unter 110.
- Besonders emotionale Appelle und angstmachende Botschaften seitens der Spendeneintreiber sollten jeden misstrauisch machen. Solches Verhalten ist typisch für unseriöse Organisationen
Verkehrsgeschehen
Fahrstreifen gewechselt
Am 19.11.2020 gegen 13:50 Uhr kam es auf der Bundesstraße 185 zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Der 22-jährige Fahrer eines PKW Ford befährt die Oranienbaumer Chaussee aus Richtung Dessau kommend, in Richtung BAB 9. In Höhe der Ortslage Mildensee wechselt er vom rechten in den linken Fahrstreifen und kollidiert dabei mit der im linken Fahrstreifen befindlichen 45-jährigen Fahrerin eines PKW Skoda. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000,-€.
Aufgefahren
Am 19.11.2020 gegen 11:50 Uhr kam es in der Mannheimer Straße zu einem Auffahrunfall.
Die 32-jährige Fahrerin eines PKW Skoda befährt die Mannheimer Straße aus Richtung Junkersstraße kommend, in Richtung Argenteuiler Straße. In Höhe des Kreuzungsbereichs zur Weststraße muss sie verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 42-jährige Fahrer eines PKW Peugeot fährt auf. Der Sachschaden beträgt ca. 3.000,-€.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de