Polizeimeldung: 383
Halberstadt, den 01.12.2020

Kriminalitätslage und Verkehrsunfallgeschehen

Mopedfahrer nach Unfall verletzt
Blankenburg – Am 30.11.2020 befuhr ein 16-Jähriger mit einem Moped „Simson“ die Friedensstraße in Richtung Neue Halberstädter Straße. Gegen 15:35 Uhr übersah er einen vor ihm verkehrsbedingt haltenden Pkw Renault und fuhr auf diesen auf. Dabei verletzte sich der 16-Jährige leicht, sodass er durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt werden musste. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1.700 Euro.

Bewohner überrascht vermeintliche Einbrecher
Blankenburg – Am 30.11.2020 überraschte ein Anwohner zwei vermeintliche Einbrecher gegen 22:55 Uhr im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Bertolt-Brecht-Straße. Nachdem der Mann die beiden Unbekannten, eine junge Frau und einen jungen Mann, ansprach, flüchteten die beiden. Die Frau wird ca. 18 Jahre alt beschrieben. Sie trug schulterlanges Haar. Der Mann wird ca. 20 Jahre alt geschätzt. Er war mit einem rotgestreiften Pullover bekleidet und trug kurzes blondes Haar. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde nichts entwendet.
Sachdienliche Hinweise zu den beiden gesuchten Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

Sachschaden nach Auffahrunfall
Halberstadt – Am 30.11.2020 befuhr ein 37-Jähriger mit einem VW Golf die B 79 aus Richtung Halberstadt kommend in Richtung Quedlinburg. Gegen 13:35 Uhr übersah er einen an einer Baustellen-Ampel verkehrsbedingt haltenden VW Lupo und fuhr auf die-sen auf. Der Lupo wurde in weiterer Folge gegen einen vor ihm stehenden Mercedes Vito geschoben. An den drei Fahrzeugen entstand ein geschätzter Gesamtschaden in Höhe von ca. 16.000 Euro. Der VW Golf und der VW Lupo mussten abgeschleppt werden, da sie nicht mehr fahrbereit waren.

Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen
Halberstadt – Am 30.11.2020 befuhr ein 44-Jähriger mit einem VW Passat gegen 15:05 Uhr die B 79 aus Richtung Quedlinburg kommend in Richtung Halberstadt, obwohl er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Darüber hinaus steht der polizeilich bekannte Mann im Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein und ließen ihm eine Blutprobe entnehmen.

Zeugen nach Graffitischmiererei gesucht
Langeln – Am 01.12.2020 wurde gegen 02:00 Uhr bekannt, dass bislang Unbekannte auf der B 244 zwischen Schmatzfeld und Langeln den Straßenbelag mit einem Schriftzug, der sich gegen die Bundesregierung richtet, beschmierten. Die Beamten haben ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole eingeleitet. Der entstandene Schaden beträgt ersten Schätzungen zufolge ca. 5000 Euro. Die Schmiererei wurde durch eine Spezialfirma entfernt.
Sachdienliche Hinweise zu der Schmiererei erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674.

Spaziergängerin findet entwendeten Motorroller
Wernigerode – Am 30.11.2020 fand eine Spaziergängerin, die gegen 15:30 Uhr mit ihrem Hund Im Langen Schlage unterwegs war, einen entwendeten Motorroller in einem Gebüsch einer Gartenanlage. Das Fahrzeug konnte somit dem rechtmäßigen Eigentümer aus Wernigerode wieder übergeben werden.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter

Plantage 3
38820 Halberstadt

Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130

Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung