Polizeimeldung: 333/2020
Landkreis Börde, den 01.12.2020

Polizeimeldungen

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage

 

Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person

Auf der B1 zwischen Alleringersleben und Morsleben kam es am 30.11.2020 gegen 16:27 Uhr zu einem Unfall. Die 58jährige Fahrerin eines PKW befuhr die B 1 von Alleringersleben in Richtung Morsleben und hatte die Absicht, von der B 1 in Richtung Belsdorf nach links abzubiegen. Sie wartete auf der Linksabbiegespur und ließ den entgegenkommenden Verkehr durchfahren. Dann fuhr sie los, übersah dabei aber, dass noch ein PKW entgegenkam. Es gab eine Kollision, bei der die 58jährige Fahrerin und deren 81jährige Beifahrerin des entgegenkommenden PKW verletzt wurden. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht. Die PKW mussten durch Abschleppunternehmen geborgen werden.

 

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Bei der Streifenfahrt in Haldensleben am 01.12.2020 gegen 10:49 Uhr kam den Polizisten ein Transporter entgegen, dessen Fahrer ihnen bekannt vorkam. Sie wendeten und folgten dem Fahrzeug, welches einige hundert Meter später gestoppt werden konnte. Der 37jährige Fahrer konnte keinen Führerschein zeigen, was daran lag, dass dieser in der vergangenen Woche von den Polizisten eingezogen wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.  

 

Kriminalitätslage

 

Beschädigung einer Informationstafel

Bei Oebisfelde wurde eine Informationstafel zur ehemaligen innerdeutschen Grenze durch Schmierfinken beschädigt. Dies wurde durch den Heimatverein Oebisfelde mitgeteilt. Die Beschädigung erfolgte zwischen dem 28. und 30. November 2020. Mit roter Farbe wurden Schriftzeichen aufgebracht. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.

 

Täter bei Einbruchsversuch erwischt

In Hohendodeleben wurden am 30.11.2020 gegen 22:48 Uhr auf dem Gelände einer Gemüsebau-Firma Taschenlampenlicht wahrgenommen. Die Polizei wurde informiert. In unmittelbarer Nähe konnten die Beamten zwei Personen aufgreifen,  die sich an einem PKW befanden. Die 19jährige Frau und der 24jährige Mann waren der Polizei nicht gänzlich unbekannt. Gegen den Mann lag ein Haftbefehl vor und es erfolgte die Durchsuchung der Person. Dabei wurden ein Teleskopschlagstock, mehrere Tütchen Cannabis, Bargeld und ein Fahrzeugschlüssel gefunden. Der Schlüssel passte zum PKW, an dem die Personen festgestellt wurden. Ein BTM Schnelltest bei dem Mann ergab einen positiven Befund, so dass eine Blutentnahme folgte. Er wurde anschließend in die JVA zur Verbüßung seiner Haftstrafe verbracht. Die Frau wurde nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Am PKW waren geklaute Kennzeichen angebracht. Diese wurden sichergestellt. Bei der Überprüfung der Gemüsebau-Firma wurde festgestellt, dass dort eine Tür aufgebrochen wurde. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gerikestr. 68
39340 Haldensleben

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung