Polizeimeldung: 287 / 2020
Köthen, den 01.12.2020

Polizeimeldungen

Verkehrs- und Kriminalitätslage

Verkehrslage

Zeugenaufruf

Auf der Bundesstraße 184 in Zerbst, kam es am 27.11.2020 gegen 17:04 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr der 58-Jährige mit seinem Pkw Ford die Straße Alter Teich aus Richtung Lindau kommend, in Richtung B187a. Zeitgleich befuhr ein 57-Jähriger mit seinem Pkw Opel, im Gegenverkehr, die B187a Straße Alter Teich in Richtung Lindau. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Nach der Kollision entfernte sich der 57-Jährige mit seinem Pkw vom Unfallort. Der 58-Jährige parkte seinen Pkw Ford im Anschluss auf dem Parkplatz Alter Teich und entfernte sich fußläufig in unbekannte Richtung. Die Unfallbeteiligten konnten im Anschluss ermittelt und an ihrer Anschrift angetroffen werden. Dabei stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Test ergab bei dem 57-Jährigen einen Wert von 2,9 Promille und bei dem 58-Jährigen einen Wert von 1,4 Promille. Es wurde zur Beweismittelsicherung bei beiden eine freiwillige Blutprobenentnahme veranlasst und ein Strafverfahren eingeleitet.  Den Beamten gegenüber gab der 57-Jährige noch an, das er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 4.500 Euro geschätzt.

Im Rahmen der Unfallermittlungen, sucht die Polizei nun Zeugen, die diesbezüglich Wahrnehmungen gemacht haben und Angaben zum Unfallhergang machen können. Diese werden gebeten, sich im Revierkommissariat Zerbst, Heide 7, Tel.: 03923/ 716-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.

 

Mit einem Reh, kollidierte ein 59-jähriger Fahrer als er am 30.11.2020 gegen 16:45 Uhr mit seinem Pkw Peugeot die Landstraße 149 aus Richtung Zerbst kommend in Richtung Tochheim befuhr. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro.

 

Ebenfalls mit einem Reh, kollidierte ein 51-jähriger Fahrer als er am 30.11.2020 gegen 16:45 Uhr mit seinem Pkw VW die Kreisstraße 1245 befuhr. Das Tier, welches ca. 300 Meter nach der Ortslage Strinum die Fahrbahn wechselte, verschwand von der Unfallstelle.  Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

 

Am 01.12.2020 gegen 03:15 Uhr ereignete sich auf der Landstraße 147 ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 58-jährige Fahrer eines Pkw Kia befuhr die L 147 aus Richtung Pfaffendorf kommend in Richtung Gröbzig wo er mit einem wechselnden Reh kollidierte. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Der Schaden am Fahrzeug beträgt ca. 2.500 Euro.

 

In Köthen, Langenfelder Straße, kam es am 30.11.2020 gegen 15:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 80-jährige Fahrer eines Pkw VW beachtete beim Verlassen des Tankstellengeländes nicht den vorfahrtsberechtigten Pkw Toyota eines 84-Jährigen und kollidierte mit diesem. Es entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro.

 

In Zerbst ereignete sich am 01.12.2020 gegen 07:25 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger Radfahrer befuhr mit unbeleuchtetem Rad die Biaser Straße/B187a aus Richtung Bias kommend in Richtung Jeversche Straße. Dabei gewährte er den Pkw Ford eines 49-jährigen Fahrers, welcher aus Richtung Karl-Marx-Straße kommend, in Richtung Biaser Straße abbog. Es kam zum Zusammenstoß beider Beteiligten wobei sich der Radfahrer verletzte. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf ca. 550 Euro geschätzt.

 

Fahren unter Alkoholeinfluss

Am 30.11.2020 gegen 19:50 Uhr, wurde in der Lindauer Straße in Zerbst, ein Fahrer eines Pkw Ford angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Test ergab bei dem 39-Jährigen einen Wert von 1,9 Promille. Es wurde zur Beweismittelsicherung eine freiwillige Blutprobenentnahme veranlasst, ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher.

 

Tempo kontrolliert

Im Ortsteil Siebenhausen, führte die Polizei am Vormittag des 01.12.2020 eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt hier 50 Kilometern pro Stunde, welche von zehn Fahrzeugführern überschritten wurde. Der „Spitzenreiter“ war ein Fahrzeugführer, welcher in diesem Bereich mit 96 Kilometern pro Stunde unterwegs war.

 

Kriminalitätslage

Sachbeschädigung

Vermutlich in der Nacht zum 01.12.2020 beschädigten noch unbekannte Täter, gleich drei Fensterscheiben in der Bärteichpromenade, welche zu einem Bekleidungsgeschäft in der Halleschen Straße in Köthen gehören. Ein Eindringen in die Räumlichkeiten gelang den Tätern jedoch nicht. Sie hinterließen lediglich Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

 

In der Zeit vom 30.11.2020 19:00 Uhr bis 01.12.2020 11:35 Uhr beschädigten Unbekannte die Fensterscheibe eines Sportstudios am Dornburger Platz in Zerbst. Ein Eindringen in die Räumlichkeiten gelang den Tätern jedoch nicht. Sie hinterließen lediglich Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung