Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 03.12. bis 04.12.2020
Verkehrslage
Mit einem Reh, kollidierte ein 20-jähriger Fahrer als er am 03.12.2020 gegen 16:30 Uhr mit seinem Pkw VW die Landstraße 149 aus Richtung Tochheim kommend in Richtung Zerbst befuhr. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro.
Ebenfalls mit einem Reh, kollidierte ein 62-jähriger Fahrer als er am 03.12.2020 gegen 17:15 Uhr mit seinem Pkw Mercedes die Bundesstraße 183 aus Richtung Prosigk kommend in Richtung Gnetsch befuhr. Das Tier, welches ca. 500 Meter vor der Ortslage Gnetsch die Fahrbahn wechselte, verendete noch an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro.
Am 04.12.2020 gegen 07:15 Uhr ereignete sich im Ortsteil Hohenlepte, auf dem Landwirtschaftlichen Verbindungsweg zwischen Tochheimer Straße und Eichholz ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Der 50-jährige Fahrer eines Pkw VW kollidierte hier mit einem wechselnden Reh. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Der Schaden am Fahrzeug beträgt ca. 2.000 Euro.
In Zörbig kam es am 04.12.2020 gegen 07:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 60-Jährige befuhr die Lange Straße mit der Absicht, in den Kreisverkehr einzufahren. Dabei übersah er den Pkw Daewoo eines 58-jährigen Fahrers, welcher bereits im Kreisverkehr fuhr und kollidierte mit diesem. Der Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.
Kriminalitätslage
Einbruch
Bereits im Zeitraum zwischen dem 25.11.2020, 19:00 Uhr und dem 26.11.2020, 16:00 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter in der Straße Unter den Linden im Ortsteil Spören gewaltsam in eine Scheune ein und entwendeten zwei Schweißgeräte. Es entstand ein Stehlschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Zeugenaufruf zum Einbruchsdiebstahl
Am 03.12.2020 wurden bei der Polizei drei Einbrüche in Einfamilienhäuser im Stadtgebiet von Köthen angezeigt. Vermutlich in den späten Nachmittags- bzw. frühen Abendstunden des 03.12.2020 drangen bislang unbekannte Täter in zwei Einfamilienhäuser im Ballenstedter Bogen sowie in einem Einfamilienhaus in der Lüneburger Straße ein. Die unbekannten Täter haben sich, nach ersten Erkenntnissen, jeweils durch ein Fenster Eintritt in die Häuser verschafft. In den Räumen wurden Schränke durchgewühlt und geöffnet vorgefunden. Mit erbeutetem Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro flüchteten die Einbrecher unerkannt.
Die Polizei hat sofort umfangreiche Maßnahmen im Rahmen der Ermittlungen eingeleitet sowie Spuren gesichert und ausgewertet. Sie bittet nun Zeugen, die in den jeweiligen Straßen zu den genannten Zeiten verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben bzw. Videoaufnahmen besitzen die bei der Ermittlung der Täter wichtige Hinweise liefern oder sonst Hinweise geben können, sich umgehend beim Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Friedrich-Ebert-Straße 39, Tel.: 03496/426-0 zu melden. Es kann auch die E-Mail-Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de genutzt werden.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de