Polizeimeldung Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Auffahrunfall nach technischem Defekt
14.12.2020, 10:21 Uhr, BAB 2 Fahrtrichtung Hannover auf Höhe der Ortslage Theeßen Am Montagvormittag kam es kurz hinter der Anschlussstelle Theeßen zu einem Auffahrunfall, wobei zwei Fahrzeugführer verletzt wurden. Die A 2 musste ab der Anschlussstelle in Fahrtrichtung Hannover vollgesperrt werden.
Aufgrund eines plötzlichen technischen Defekts am Sattelzug musste ein 22-jähriger polnischer Fahrer seine Fahrgeschwindigkeit stark reduzieren. Der dahinter befindliche 61-jährige polnische Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem LKW auf. Ein dritter LKW-Fahrer versuchte noch auszuweichen. Jedoch konnte auch er einen Zusammenstoß mit den bereits verunfallten Fahrzeugen nicht verhindern. Der polnische Fahrer (Identität noch unbekannt) wurde in seiner Fahrerkabine eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Er kam schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus.
Der 61-jährige Fahrzeugführer konnte sich selbstständig aus seinem Fahrzeug befreien. Er kam leicht verletzt mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Bei seinem LKW handelte es sich um einen Gefahrguttransport, welcher nach aktuellem Erkenntnisstand durch den Zusammenstoß nicht beschädigt wurde.
Der Fahrer des havarierten Sattelzugs blieb unverletzt.
Alle drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Ein vierter LKW-Fahrer fuhr über Trümmerteile und beschädigte dadurch seinen LKW.
Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 180.000 €.
Die A 2 musste in Richtung Hannover vollgesperrt werden, bevor der Verkehr über den linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden konnte.


Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
39326 Hohenwarsleben
Tel: +49 39204 - 72-0 Fax: +49 39204 - 72-210
Mail: za.zvad.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de