Polizeimeldung: 2020
Salzwedel, den 21.12.2020

Polizeimeldungen

Zeitraum vom 18.12.2020 bis 20.12.2020

Betrunkener sticht auf Schweine im Tierpark ein

Salzwedel, Neutorstraße 18.12.2020, 16:34 Uhr

Am Freitagnachmittag wurde durch Passanten, im Salzwedeler Tierpark, ein 59-jährige männliche Person mit Weihnachtsmütze dabei beobachtet wie er am Gehege stand und auf ein Schwein mit einen Messer einstach. Zuvor hatte er wohl die Schweine mit Futter angelockt. Die herbeigerufene Polizei stellte den Mann vor Ort fest. Bei zwei Schweinen wurden oberflächliche Stichverletzungen am oberen Rücken festgestellt. Die Schweine sind glücklicher Weise nicht ernsthafter verletzt. Ein Atemalkoholtest bei dem Mann ergab 2,05‰. Gegen den Mann wurde eine Strafanzeige gefertigt, weiterhin wurde er des Tierparks verwiesen.

 

Feuchtfröhlicher Freitag …

Gardelegen, Stendaler Straße, 19.12.2020, 00:05 Uhr

In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierte die Gardelegener Polizei kurz nach Mitternacht routinemäßig einen Mazda, welcher die Bismarker Straße in Gardelegen befuhr. Während der Kontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch, ausgehend vom 38-jährigen Fahrer, wahr. Ein freiwilliger Test ergab einen Wert von 0,91‰.  Nach der Durchführung einer zweiten Alkoholmessung im Gardelegener Revierkommissariat wurde der Fahrer wieder aus der polizeilichen Maßnahme entlassen, auch wenn er seinen PKW in der Bismarker Straße stehen lassen musste. Ihn erwartet nun ein Bußgeld, Punkte im Flensburger Fahreignungsregister sowie ein Fahrverbot.

 

Tiefstehende Sonne führt zu Unfall

Rohrberg OT Groß Bierstedt, 19.12.2020, 11:13 Uhr

Ein 28-jähriger PKW Fahrer befuhr am Samstagvormittag mit seinem Toyota die Ortslage Groß Bierstedt in Richtung Rohrberg, als er auf Grund der tiefstehenden Dezembersonne einen am Fahrbahnrand abgeparkten Traktor samt Anhänger übersah und mit diesem zusammenstieß. Ein weiterer 28-jähriger, welcher gerade den Anhänger des Traktors belud, erschrak sich bei dem Zusammenstoß dermaßen, dass er zu Fall kam und sich am Bein verletzte. Eine medizinische Behandlung der Verletzungen war jedoch nicht notwendig. Der Schaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 5500 Euro.

 

Ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs

Hohenhenningen in Richtung Siedentramm, 19.12.2020, 08:51 Uhr

Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf dem Verbindungsweg zwischen Hohenhenningen und Siedentramm in der Gemeinde Klötze nahmen die Beamten am Samstagmorgen einen PKW mit Anhänger etwas genauer unter die Lupe. Der 31-jährige Fahrer zeigte bei der Kontrolle einen Führerschein der Klasse B vor. Da das Gesamtgewicht das dem Zugfahrzeug der Marke Daimler und dem Anhänger jedoch über 3,5 Tonnen lag, hätte der Fahrer einen Führerschein der Klasse BE besitzen müssen. Da dies nicht der Fall war, musste er seine Fahrt an Ort und Stelle beenden. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis eingeleitet.  

 

Betrunken auf dem Fahrrad

Gardelegen, Straße der Opfer des Faschismus, 19.12.2020, 22:37 Uhr

Zu tief ins Glas hat am späten Samstagabend kurz vor Mitternacht ein 28-jähriger Gardelegener geschaut, als er sich fataler Weise entschied, nicht auf seinen Drahtesel zu steigen. Denn der Radfahrer wurde wenig später von der Polizeistreife erblickt und kontrolliert. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,24‰. Wenig später fand sich der Radfahrer im Gardelegener Krankenhaus zu einer Blutentnahme wieder. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen dem Verdacht der Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

 

Fahndungserfolg – Rudolphs Geweih ist wieder da!

Salzwedel, Rathausturmplatz, 19.12.2020, 16:30 Uhr

Auf Grund von Hinweisen aufmerksamer Bürgerinnen und Bürger konnte die Polizei am Samstagnachmittag das gestohlene Geweih des zwischenzeitlich entstellten Rudolphs (die Polizei berichtete am 06.12.2020) auf dem Salzwedeler Rathausturmplatz auffinden und zunächst in amtliche Verwahrung nehmen. Festgestellt wurde das Geweih im Nahbereich des Krippenspieles, welches in der Vorweihnachtszeit ebenfalls auf dem Rathausturmplatz aufgestellt ist. Der oder die Täter warfen des Geweih wohl nach der Tat am 05.12.2020 dort hin, nachdem sie es zuvor gewaltsam abgerissen hatten. Es besteht jetzt die Hoffnung, dass Rudolph pünktlich zu den Weihnachtsfeiertagen seine volle Geweihpracht zurückbekommt zu Weihnachten stolz auf dem Rathausturmplatz thront.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel

Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210

Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung