Polizeimeldungen
Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen
Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend des Servicegedankens für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw. Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.
Aschersleben (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)
Am Sonntagabend, kontrollierte die Polizei einen 26-Jährigen, welcher mit einem PKW in der Juri-Gagarin-Straße unterwegs war. Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde die zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde für die nächsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die Führerscheinstelle erfolgte.
Winningen (Auffahrunfall mit Personenschaden)
Am Montagmorgen wurde ein 20-Jähriger bei einem Auffahrunfall auf der B180, Ortsdurchfahrt Winningen, verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen befand er sich mit seinem Fahrzeug als Dritter in einer Fahrzeugkolonne, in Fahrtrichtung Aschersleben. Die beiden vor ihm fahrenden PKW bremsten bis zum Stillstand ab, weil ein LKW auf der Fahrbahn stand und entladen wurde. Der 20-Jährige bemerkte dies offenbar zu spät und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde der vor ihm bremsende PKW auf den bereits stehenden PKW geschoben. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden, verletzt wurde nur der 20-Jährige Fahrzeugführer. Er wurde mit Verdacht eines Schädel-Hirn-Traumas ins Klinikum Aschersleben gebracht.
L 152 zw. Alsleben und Sandersleben (Fahren ohne Fahrerlaubnis)
Am späten Sonntagabend kontrollierte die Polizei einen 27-Jährigen, der mit einem PKW unterwegs war. Direkt nach dem Anhalten gab er den Beamten gegenüber an, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Dies bestätigte sich auch bei der Überprüfung in den polizeilichen Informationssystemen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Fahrzeugschlüssel wurden an einen Bekannten des Mannes übergeben, der im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.
(koma)
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Franzstraße 35
06406 Bernburg
Tel: +49 3471 379 402
Fax: +49 3471 379 210
mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de