Polizeimeldungen Polizeirevier Börde
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Diebstahl
Langenweddingen, 12.01. bis 13.01.2021
Von einer Baustelle in Langenweddingen wurde ein Baustrahler und diverses Kleinmaterial entwendet. Die Täter entfernten eine Schutzfolie von einem Fensterrahmen und gelangten so in den Rohbau eines Einfamilienhauses. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt das Polizeirevier in Haldensleben unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Sprayflasche auf Ofen abgestellt
Eilsleben, 14.01.2021 13:25 Uhr
Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses am Schulplatz in Eilsleben hatte eine Sprayflasche auf einem Ofen abgestellt und diese dort vergessen. Dann kam es aufgrund der Wärmeentwicklung zur Verpuffung, wobei einige Fensterscheiben der Wohnung zu Bruch gingen. Verletzt wurde niemand und der Bewohner kam mit dem Schrecken davon. Die Feuerwehr begab sich vor Ort, musste aber kein Feuer löschen.
Verkehrslage
Unfallflucht
Wefensleben, 13.01.2021 21:15 Uhr
Ein PKW Fahrer befuhr in Wefensleben am gestrigen Abend die Bahnhofstraße und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das dort stehende Verkehrszeichen fuhr er um und entfernte sich dann vom Unfallort. Teile der Stoßstange blieben zurück. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise zum Fahrzeug oder zum Fahrzeugführer nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.

Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de