Polizeimeldungen Polizeirevier Börde
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Diebstahl aus Kellerraum
Oebisfelde, Am Bahnhof, 17.01.2021
Aus einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses wurde vermutlich in der Nacht vom 16. zum 17.Januar Werkzeug und Baumaterial entwendet. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Keller und entwendeten Schlagschrauber der Marke „MAKITA“ sowie Baumaterial. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt das Polizeirevier in Haldensleben unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen
Blitzer-Foto zieht Strafverfahren nach sich
Haldensleben
Bei Ermittlungen zu einer Verkehrsordnungswidrigkeit wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 24 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften erkannten die Beamten auf dem Bild eine Person wieder. Der 37jährige Mann aus Haldensleben hatte zum Zeitpunkt der Ordnungswidrigkeit ein Fahrverbot auferlegt bekommen. Das hat er offensichtlich nicht eingehalten und es wurde ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Verkehrslage
Fahren unter Alkoholeinwirkung
Ackendorf, 17.01.2021 21:10 Uhr
Bei der Kontrolle eines PKW in Ackendorf wurde beim 46jährigen Magdeburger Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Er pustete 0,34 mg/l was etwa 0,68 Promille entspricht. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet.
Fahren unter Einwirkung von BTM
Barleben, Breiteweg, 17.01.2021 22:42 Uhr
In Barleben stieg eine männliche Person in einen schwarzen PKW und fuhr davon. Zuvor war der Mann schwankenden Ganges zu seinem Fahrzeug gelangt, wurde mitgeteilt. Der Wagen konnte angehalten werden. Der 31jährige Fahrer wirkte nervös und unruhig. Bei der Kontrolle zeigte der BTM Schnelltest eine positive Reaktion. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de