Polizeimeldung: 23/2021
Weißenfels, den 04.02.2021

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

 

Warnung vor Betrügern

Burgenlandkreis- In den vergangenen Wochen erhielten mehrere Bürger Anrufe von falschen Enkeln bzw. falschen Polizisten, welche unter Vorspiegelung falscher Tatsachen versuchten die Angerufenen zur Übergabe von Bargeld zu bewegen. Dabei wurden immer wieder vermeintliche Notlagen, meist im Kreise der Familie, vorgegaukelt. Die Palette der Gründe, weshalb Geld gezahlt werden müsse war groß. Sie reichte vom medizinischen Notfall, über angebliche Schulden bis hin zu gerichtlichen oder polizeilichen Maßnahmen, welche nur durch Zahlung eines Geldbetrages abgewendet werden könnten.

Die Polizei warnt eindringlich sich nicht auf diese Betrugsmaschen einzulassen und niemals Bargeld oder Wertsachen an Fremde zu übergeben. Im Zweifel hilft ein Anruf bei der Polizei.

 

Ladendieb gestellt I

Zeitz- Am Donnerstagmorgen wurde vom Personal eines Supermarktes im Schwarzen Weg ein Ladendieb auf frischer Tat gestellt. Dieser hatte einen Kopfhörer eingesteckt und wollte den Markt ohne Bezahlung der Ware verlassen. Die Personalien wurden festgestellt und eine Anzeige erstattet.

 

Verkehrsunfall Sachschaden

Naumburg- Ein Verkehrsunfall ereignete sich am heutigen Morgen in der Weißenfelser Straße. Ein PKW-Fahrer war mit seinem Fahrzeug stadteinwärts unterwegs und musste wegen einem Linksabbieger verkehrsbedingt anhalten. Eine ihm folgende PKW-Fahrerin erkannte die Situation zu spät und fuhr auf. An beiden Autos entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand. 

 

Ladendieb gestellt II

Weißenfels- Mittwochabend wurde bei einem Discounter in der Naumburger Straße ein Ladendieb gestellt. Diese hatten Ware aus der Auslage entnommen, in seine Jackentasche gesteckt und den Kassenbereich ohne Bezahlung passiert. Da die Person sich nicht ausweisen wollte wurde eine Streife gerufen. Bei der Durchsuchung der Person wurde ein Klemmtütchen mit Betäubungsmitteln und ein Messer gefunden und beschlagnahmt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Burgenlandkreis

Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels

Tel: (03443) 282-205
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung