Polizeimeldung: 32/2021
Burg, den 07.02.2021

Polizeimeldungen

Zeitraum vom 05.02.2021 bis 07.02.2021

Verkehrs- und Kriminalitätsgeschehen

Fahrer nach Kollision mit Baum leichtverletzt

05.02.2021, 12:21 Uhr, Möckern, Lindenstraße

Zur Mittagszeit befuhr am Freitag ein 61-jähriger Fahrer mit seinem Mercedes-Vito die Lindenstraße in Möckern. Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit einem Vorfahrtszeichen und dann mit einem Baum. Der Fahrzeugführer wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Das Fahrzeug wurde durch ein Abschleppdienst geborgen. Der umgestürzte Baum wurde durch den Bauhof entfernt. Eine Verkehrsunfallaufnahme erfolgte und die Ermittlungen zur Unfallursache wurden aufgenommen.

 

Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

05.02.2021,12:24 Uhr, Gommern OT Kressow, Prödeler Weg

Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land kontrollierten am Freitag den 30-jährigen Fahrzeugführer eines Opel-Vectra welcher auffiel, weil er mit Standlicht fuhr. Bei der Kontrolle stellten die Beamten eine starke Redseligkeit und Unruhe beim Fahrzeugführer fest. Folglich durchgeführte Tests zu Alkohol- und Betäubungsmittelkonsum verliefen mit positiven Ergebnis auf Amphetamin/ Methamphetamin. Eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus Burg wurde durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und entsprechende Verfahren gegen den Fahrzeugführer eingeleitet.

 

Diebstahl eines Mofas

06.02.2021, 09:08 Uhr, Burg, Kaiterling

Der Halter eines blauen Mofas vom Hersteller Kreidler erschien am Sonnabend zur Anzeigenerstattung im Polizeirevier Jerichower Land. Dabei wurde bekannt, dass durch unbekannte Täterschaft das Mofa des Geschädigten aus dessen Garage entwendet wurde. Aufgefallen war der Sachverhalt zunächst durch eine geöffnete Tür der Garage. Wie die Täterschaft sich Zutritt zu der Garage verschaffte ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Zwecks Spurensuche wurde durch die Beamten nach der Anzeigenaufnahme der Tatort aufgesucht. Der Tatzeitraum beläuft sich auf die Zeit vom 04.02.2021 – 18:30 Uhr bis zum 06.02.2021 – 08:00 Uhr. Das Fahrzeug wurde  anhand der Fahrgestellnummer zur Fahndung ausgeschrieben. Wer Beobachtungen, insbesondere zu einem blauen Mofa und ungewöhnlicher Personen- und Fahrzeugbewegungen, im Bereich Kaiterling gemacht hat, wird gebeten sich im Polizeirevier Jerichower Land (Telefon: 03921/ 920-0) zu melden.

 

Erledigung zur Polizei ohne Fahrerlaubnis

06.02.2021, 13:25 Uhr, Burg, Bahnhofstraße

Zur Begleichung eines offenen Haftbefehls begab sich am Sonnabend ein 38-jähriger Fahrer eines Peugeot zum Polizeirevier Jerichower Land. Dieser wurde somit erledigt. Ermittlungen zur gesuchten Person ergaben, dass diese eine rechtskräfte Fahrerlaubnisentziehung hat. Als der Beschuldigte sich wieder vom Polizeirevier entfernte, zunächst fußläufig, stellte sich den Beamten die Frage, wie der Herr zum Polizeirevier gelangte, da er außerhalb von Burg wohnhaft ist. So wurde die Nacheile aufgenommen und der Fahrzeugführer kam den Beamten in der Folge entgegen gefahren. Der nunmehr Beschuldigte des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde angehalten, belehrt und ein Strafverfahren eingeleitet. Weitere Ermittlungen stehen aus.

 

Fahrt unter Alkoholeinfluss

06.02.2021, 16:42 Uhr, Parey, Güsener Straße

Im Rahmen der Streife wurde, durch Beamte des Revierkommissariates Genthin, ein Peugeot einer Kontrolle unterzogen. Ein im Rahmen der Kontrolle durchgeführter Atemalkoholtest beim 52-jährigen Fahrzeugführer ergab einen Alkoholwert von 0,74 Promille. Diesbezüglich wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.

 

Bahnüberfahrung auf der Bahnstrecke Magdeburg/ Berlin

06.02.2021, 17:59 Uhr, Lostau/ Möser

Zu einem tragischen Unfall kam es auf der Bahnstrecke von Magdeburg und Berlin am Sonnabendabend. Hierbei wurde ein 86-jähriger Mann, welcher sich im Gleisbereich aufhielt, von einem Schnellzug erfasst. Eine eingeleitete Gefahrenbremsung konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Mann unterlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Geschehen aufgenommen. Die Bahnstrecke war für mehere Stunden gesperrt.

 

Verkehrsunfallgeschehen bezüglich des Winterwetters

05./ 06./ 07.02.2021, Landkreis Jerichower Land

Am späten Nachmittag vom Sonnabend, kam es im Bereich Am Weidenring in Biederitz zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 Fahrzeugen. Dabei war ein Vorfahrtsverstoß zwischen einem beteiligten Renault und einem Mercedes-Vito ursächlich. Auch die winterlichen Straßenbedingungen trugen allerdings zum Verkehrsunfall bei. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen, Personen wurden nicht verletzt.

Am Sonntagmorgen kam es um 07:22 Uhr in der Magdeburger Chaussee von Burg zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Dabei kollidierte eine 25-jährige VW-Golf-Fahrerin mit einem größeren gefrorenen Eis-/Schneeblock, welcher möglicherweise zuvor von einem anderen Fahrzeug verloren wurde, so dass es zum Sachschaden am Fahrzeug kam. Der Verkehrsunfall wurde durch die vor Ort erschienenden Polizeibeamten aufgenommen.

Bis zum Meldezeitpunkt gabe es glücklicherweise keine weiteren Verkehrsunfälle im Zusammenhang mit Glätte und des Winterwetters.

 

 

Weinmann, PK

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Jerichower Land
Beauftragter für Pressearbeit

Bahnhofstraße 29 b
39288 Burg

Tel: +49 3921 920 198
Fax: +49 3921 920 305

Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung