Polizeimeldungen
Berichtszeitraum vom 05.02.2021 bis 07.02.2021
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Am 05.02.2021 gegen 14:20 Uhr kam es in Wolfen, Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW. Hierbei befuhr ein 81-jähriger Fahrzeugführer eines Toyota die Hauptstraße in Richtung Liebigstraße. Gleichzeitig befuhr ein 23-jähriger Fahrzeugführer eines Opel die andere Fahrspur. Als beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe waren kam es zum seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. An beiden PKW entstand geringer Sachschaden auf Höhe der Außenspiegel. Der Schaden wird insgesamt auf 200 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall mit Tier
Am 05.02.2021 gegen 20:15 Uhr ereignete sich in Großzöberitz, Tannepölser Straße ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Hundes. Hierbei befuhr ein 21-jähriger Fahrer eines PKW VW die Tannepölser Straße in Richtung Zörbig. Auf Höhe des Ortsausgangsschildes querte ein Hund die Fahrbahn. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier. Der Hund verendete an der Unfallstelle. Am PKW des 21-Jährigen entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.
Alkohol im Straßenverkehr
Am 06.02.2021 gegen 17:24 Uhr führten Beamte in Wolfen, Damaschkestraße eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei konnte bei dem Verkehrsteilnehmer Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein Vortest ergab einen Wert von 0,91 ‰ Atemalkoholkonzentration. Gegen den 41-jährigen Fahrzeugführer des PKW Opel wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Drogen im Straßenverkehr
Am 06.02.2021 gegen 18:45 Uhr führten Beamte in der Ortslage Bobbau eine Verkehrskontrolle bei einer 19-jährigen Fahrzeugführerin eines PKW VW durch. Hierbei wurden betäubungsmitteltypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Ein Vortest verlief positiv auf Abbauprodukte von Amphetaminen. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde der 19-Jährigen untersagt.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am 06.02.021 gegen 19:25 Uhr befuhr der 49-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW die L141 aus Richtung Zörbig in Richtung Schrenz. Einige hundert Meter nach dem Ortsausgang Zörbig, kam der Verkehrsteilnehmer nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte in der Folge mit einem Baum sowie einem Betonpfeiler, welcher einen Wirtschaftsweg begrenzt und kam auf dem angrenzenden Acker zum Stehen. Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde Atemalkoholgeruch in der Atemluft des Fahrzeugführers wahrgenommen, ein Vortest ergab einen Wert von 1,27‰. Der durch den Unfall verletzt Verkehrsteilnehmer wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht, hier wurde neben der medizinischen Behandlung des Beteiligten auch eine erforderliche Blutprobe entnommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und der Führerschein sichergestellt. Der PKW VW war nicht fahrbereit und wurde durch ein örtliches Abschleppunternehmen abtransportiert. Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 26.000€ geschätzt.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Am 06.02.2021 gegen 20:20 Uhr kontrollierten Polizeibeamte, nach einem Hinweis aus der Bevölkerung, in Maxdorf, Maxdorfer Hauptstraße den 63-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Peugeot. Während der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch in der Atemluft des Verkehrsteilnehmers wahrgenommen, ein Vortest ergab einen Wert von 2,73‰. Eine Blutprobe wurde entnommen, ein Strafverfahren eingeleitet, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.
Kollision mit Verkehrsschild
Am 07.02.2021 gegen 01:15 Uhr befuhr der 19-jährige Fahrzeugführer eines PKW VW in Köthen, die Straße Am Flugplatz in Richtung Kreisverkehr. Aus bislang unklarer Ursache kam der Verkehrsteilnehmer unmittelbar vor dem Kreisverkehr geradeaus von der Fahrbahn ab und fuhr auf die dortige Verkehrsinsel, welche sich auf der Fahrbahnmitte befindet. Hier kollidierte der PKW VW mit dem Verkehrszeichen 222-20 (Vorschriftzeichen: Vorbeifahrt rechts). Der entstandene Schaden wird auf insgesamt etwa 2000€ geschätzt.
Kollision mit parkendem PKW
Am 07.02.2021 gegen 10:10 Uhr befuhr die 19-jährige Fahrzeugführerin eines PKW Citroen in Köthen die Eduardstraße aus Richtung Hallesche Straße kommend und bog nach links in die Aribertstraße ein. Beim Beschleunigen aus der Kurve heraus kam die Verkehrsteilnehmerin auf Grund von Straßenglätte von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem unweit des Kreuzungsbereiches ordnungsgemäß abgeparkten PKW Audi. Der entstandene Schaden beläuft sich auf geschätzte 3.000€.
Kriminalitätslage
Sachbeschädigung durch Feuer
Am 05.02.2021 gegen 14:55 Uhr wurde der Polizei in Köthen bekannt, dass unbekannte Täter, in einem leerstehenden Gebäude in Köthen, Am Flugplatz, mehrere kleine Feuer entfachten. Durch die eingetroffene Feuerwehr konnten die Feuerstellen gelöscht werden. Es entstand geringer Sachschaden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Sachbeschädigung an PKW
In den Nachmittagsstunden des 05.02.2021 wurde in Bitterfeld, Walther-Rathenau-Straße ein Außenspiegel eines ordnungsgemäß abgeparkten PKW durch Abtreten beschädigt. Es entstand Sachsachaden in Höhe von ca. 200 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Kellereinbruch
In der Zeit vom 30.01.2021 bis 05.02.2021 drangen bislang unbekannte Täter in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses in Bitterfeld, Griesheimer Straße ein. Hierbei entwendeten sie eine installierte Überwachungskamera. Dadurch entstand ein Stehlschaden in Höhe von 50 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Diebstahl aus Garage
Am 05.02.2021 gegen 22:00 Uhr wurde bekannt, dass bislang unbekannte Täter in Bitterfeld, Mecklenburger Straße eine Garage in einem dortigen Garagenkomplex gewaltsam öffneten und durchsuchten. Ein genauer Stehlschaden steht noch aus. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Kellereinbruch
In der Nacht vom 05.02.2021 zum 06.02.2021 drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in die Kellerräume eines MFH in Bitterfeld, Grünstraße ein und entwendeten u.a. einen Fahrradanhänger. Der Stehlschaden wird auf etwa 300€ beziffert, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Kellereinbruch
In den Nachtstunden vom 05.02.2021 zum 06.02.2021 drangen bislang Unbekannte gewaltsam in die Kellerräume eines MFH in Zerbst, Friedrich-Naumann-Straße ein. Belastbare Aussagen zu Art und Umfang von etwaigem Diebesgut können derzeit nicht getätigt werden. Der entstandene Sachschaden wird sich im unteren dreistelligen Eurobereich ansiedeln. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Einbruchsdiebstahl
In der Zeit vom 03.02.2021 bis 06.02.2021 drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein MFH in Bitterfeld, Weinbergstraße ein. Aus dem im Umbau befindlichen Haus wurden u.a. Kupferrohre entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 10.000€, die Kriminalpolizei ermittelt.
Ladendiebstahl
Am 06.02.2021 um 13:15 Uhr wurden Beamte zu einer Drogerie in Köthen, Buttermarkt gerufen. Vor Ort wurde bekannt, dass Angestellte eine 30-jährige Frau dabei beobachteten, wie diese Parfum in ihre Handtasche steckte. Durch die Polizeibeamten konnte das Diebesgut bei der Beschuldigten aufgefunden werden. Gegen die 30-Jährige wurde ein Strafverfahren wegen versuchten Diebstahls eingeleitet.
Garageneinbruch
Im Tagesverlauf des 06.02.2021 drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in gleich zwei Garagen eines Garagenkomplexes in Bitterfeld, Freiherr-vom-Stein-Straße ein und entwendeten u.a. Werkzeug. Der entstandene Schaden wird sich im mittleren dreistelligen Eurobereich ansiedeln, die Kriminalpolizei ermittelt.
Sonstiges
Am 06.02.2021 gegen 11:20 Uhr wurden Polizei- und Rettungskräfte zu einem Wohnhausbrand in Drosa, Wulfener Straße gerufen. Die beiden Bewohner des EFH konnten zügig ins Freie gelangen und durch den schnellen Löschangriff der ortsansässigen Kameraden der Feuerwehr wurde das Feuer zeitnah unter Kontrolle gebracht. Zur Brandursache ermittelt derzeit die Kriminalpolizei, das Haus ist nicht bewohnbar. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 60.000€.
Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de