Polizeimeldungen
Zeitraum vom 04.02.2021 bis 05.02.2021
Kein Geld - Keine Ware
Stendal, 30.01.2021 bis 04.02.2021
Eine 32-jährige Frau zeigte am Donnerstagnachmittag bei der Polizei an, dass sie im Internet eine Spielekonsole für rund 156 Euro erworben habe, diese aber nicht bekommen hat. So hat sie auf einer Internetplattform unter Vorkasse die Ware bezahlt. Da angeblich durch Wartungsarbeiten die Überweisung nicht ausgeführt werden konnte, sollte sie Ihr Geld erstattet bekommen. Die Frau wurde misstrauisch und recherchierte im Internet. Sie stieß hierbei auf die Tatsache, dass es sich bei dem Internetshop um einen sogenannten Fake-Shop (Scheinunternehmen) handelte. Das Geld ist weg und die Ware hat sie bis heute nicht erhalten.
Im Kindergarten das Portmonee gestohlen
Stendal, 04.02.2021, 15:40 Uhr – 16:10 Uhr
Als eine 33-jährige Frau am Donnerstagnachmittag ihre Kinder aus dem Kindergarten in der Preußenstraße abholte, stelle sie ihre Handasche in der dortigen Umkleide ab. Nachdem sie ihre Kinder angezogen hatte und schon auf dem Weg nach Hause war, bemerkte sie, dass sie die Tasche vergessen hatte und fuhr zurück. Es fehlte das Portemonnaie mit diversen Bankkarten und die Krankenversicherungskarten sowie weitere persönliche Dokumente.
Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle zu melden.
Körperliche Auseinandersetzung zwischen Nachbarn
Seehausen, 04.02.2021, 20:53 Uhr
Der 32-Jährige Mann zeigte am Donnerstagabend an, dass ihn seine 33-jährige Nachbarin mehrfach ins Gesicht geschlagen hat. Der junge Mann knallte des Öfteren die Türen im Haus, das störte die Mitbewohnerin. Der zunächst verbale Streit eskalierte und die Frau wurde handgreiflich. Auf Nachfrage der Beamten lehnte der Mann eine ärztliche Behandlung ab.
Vorfahrt missachtet
Tangermünde, 04.02.2021,15:21Uhr
In Tangermünde befuhr eine 56-jährige Renault-Fahrerin die Lange Straße. Auf Höhe der Notpforte hatte eine 63-jährige Mercedes-Fahrerin die Absicht, in die Lange Straße einzubiegen. Die Fahrerin des Renault erkannte den vorfahrtberechtigten Mercedes zu spät und so kam es zum Zusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Im Gegenverkehr touchiert
Tangermünde, 04.02.2021, 21:26 Uhr
Eine 20-jähriger Fahrer eines Pkw Ford befuhr die Lüderitzer Straße in Richtung August-Bebel-Straße. Etwa 200 Meter vor der Kurve kam ihm ein Fahrzeug entgegen kam, welches leicht auf seine Fahrbahn geriet. Beide Fahrzeuge stießen mit den Außenspiegeln zusammen und der junge Mann stoppte seinen Pkw. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand Sachschaden und die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts einer Verkehrsunfallflucht.
Gegen Regeln verstoßen
Osterburg, 04.02.2021, 22:00 Uhr
Anwohner machten die Polizei auf eine nicht erlaubte Zusammenkunft mehrerer Personen in einer Wohnung in der Bahnhofsallee aufmerksam. In der Wohnung eines 34-jährigen Anwohners hatten sich mehrere Leute getroffen. Nach einem klärenden Gespräch gaben alle Anwesenden ihre Personalien bekannt und verließen den Ort.
Schmierereien
Bismark, 04.02.2021 bis 05.02.2021
An zwei Eingangstüren der Mehrzweckhalle in Bismark wurden mit schwarzem Edding aufgetragene Schmierereien festgestellt. Dabei handelt es sich um ein Hakenkreuz und persönliche Beleidigungen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die Schriften entfernt.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal - PRev. Stendal - Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de