Polizeimeldungen
Zeitraum vom 10.02.2021 bis 11.02.2021
Versuchte räuberische Erpressung
11.02.2021, Salzwedel, Ziegeleistraße: Gegen 12:00 Uhr betrat ein Mann eine Bäckerei in der Ziegeleistraße und forderte die Verkäuferin auf, das Bargeld aus der Kasse herauszugeben. Die Frau verweigerte die Herausgabe des Geldes. Daraufhin zeigte der bislang unbekannte Täter eine olivgrüne Waffe. Die Verkäuferin gab trotz dessen kein Geld heraus. Nachfolgend flüchtete der Täter fußläufig in Richtung Kronsberg. Sofort eingeleitete polizeiliche Fahndungsmaßnahmen nach dem Mann führten bislang nicht zum Erfolg. Der Täter wurde folgendermaßen beschrieben: Circa 1,80 Meter groß, schlanke Statur und circa 20 bis 30 Jahre alt. Er war bekleidet mit einem grauen Kapuzenpullover, einer blauen Jeans, trug eine schwarze Wollmütze, einen schwarzen Schal und eine eckige Sonnenbrille. Weiterhin führte er einen weißen, beschrifteten Stoffbeutel mit. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (03901/848-0) zu melden. Die Ermittlungen dauern an.
Brand einer Scheune
10.02.2021, 16:00 Uhr, Darnebeck, Darnebecker Straße: Am gestrigen Nachmittag wurde den polizeilichen Kräften ein Brand einer Scheune mitgeteilt. 32 Kameraden der Feuerwehr waren mit Löscharbeiten beschäftigt. Gebrannt hatte es unter dem Vordach einer Scheune. Der 33-jährige Eigentümer gab gegenüber den Beamten an, dass er zuvor eine Feuerschale in Betrieb hatte, welche nach ersten Erkenntnissen brandursächlich war. An der Scheune entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15000 Euro. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
Honda gegen Zaun
10.02.2021, 16:35 Uhr, Arendsee, Alte Poststraße: Am späten Nachmittag des 10.02.2021 befuhr eine 23-jährige Fahrerin mit ihrem PKW die Alte Poststraße in Richtung Bahnhofstraße. Im Gegenverkehr befand sich ein dunkler VW auf ihrer Fahrbahn. Beim Ausweichversuch kam sie von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und kollidierte mit einem auf der rechten Fahrbahnseite befindlichen Zaun. Am Zaun sowie am Honda entstand Sachschaden in Gesamthöhe von ca. 1600 Euro. Für sachdienliche Hinweise möglicher Zeugen zum dunklen VW, wenden Sie sich bitte an das Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Rufnummer 03901-848-0.
Unfall beim Einscheren
11.02.2021, 07:00 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße: Am frühen Morgen kam es auf der Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Schillerkreisel zu einem Unfall zwischen einem 32-jährigen und einem 49-jährigen Fahrzeugführer. Der 49-jährige Fahrer des LKW MAN befuhr die Ernst-Thälmann-Straße in Richtung Schillerkreisel. Auf Höhe der ARAL-Tankstelle versuchte der 32-jährige Peugeot-Fahrer vor dem LKW einzuscheren und touchierte diesen. Durch den Zusammenstoß kam der Fahrer des Peugeot von der rechten Fahrbahnseite ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Der MAN-Fahrer stieß mit seinem Fahrzeug trotz Gefahrenbremsung gegen das Heck vom Peugeot. Dabei wurde der 49-jährige Fahrer des LKW leicht verletzt und zur weiteren medizinischen Untersuchung ins Altmarkklinikum Salzwedel mittels Rettungswagen verbracht. Der Peugeot war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An der Laterne sowie an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden im vierstelligen Eurobereich.
LKW-Fahrer mit 0,62 Promille ausgebremst
11.02.2021, 10:00 Uhr, Gardelegen Ackendorfer Straße: Im Rahmen der Streifentätigkeiten stellten die eingesetzten Polizeikräfte auf der Ackendorfer Straße einen 45-jährigen LKW-Fahrer fest und unterzogen ihn einer Verkehrskontrolle. Während dieser Maßnahme konnte Alkoholgeruch beim Fahrer wahrgenommen werden. Es folgte der beweissichere Atemalkoholtest auf der Polizeidienststelle. Dieser ergab einen Wert von 0,62 Promille. Dem 45-jährigen Mann wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt sowie eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige gefertigt.
Drogenschnelltest positiv
11.02.2021, 11:15 Uhr, Gardelegen, Isenschnibber Chaussee: Am heutigen Tag wurde im Rahmen der Streifentätigkeiten ein 30-jähriger Fahrzeugführer (PKW Seat) einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Fahrer wurde eine auffällig verzögerte Reaktion der Pupillen festgestellt durch die eingesetzten Kräfte festgestellt. Ein freiwilliger Drogenschnelltest schlug positiv auf Amphetamin an. Der Betroffene wurde daraufhin zur Blutprobenentnahme ins Altmarkklinikum Gardelegen verbracht.
Iveco gegen Reh
11.02.2021, 07:10 Uhr, zwischen Eversdorf und Sienau, L8: Am frühen Morgen des 11.02.2021, kam es auf der L8 zu einem Zusammenstoß eines 38-jährigen Iveco-Fahrers und einem Reh. Nach Angaben des Fahrers befuhr er die L8 in Richtung Sienau. Plötzlich überquerte Rehwild von links nach rechts die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug selbst entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro.
(DL)
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Große Pagenbergstr. 10
29410 Salzwedel
Tel: (03901) 848 198
Fax: (03901) 848 210
Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de