Polizeimeldungen
Zeitraum vom 27.01.2021 bis 28.01.2021
Drogen in der Tasche
Altmärkische Wische, Beuster, 28.01.2021, 00:25 Uhr
Ein 32-jähriger aus dem Land Brandenburg wurde am Donnerstag in den frühen Morgenstunden mit Betäubungsmitteln erwischt. Während einer Verkehrskontrolle stellten die eingesetzten Beamten Cannabisgeruch am, bzw. im Fahrzeug fest. Ein Drogentest bei der 29-jährigen Fahrerin verlief negativ. Die drei weiteren Insassen gestatteten eine Durchsuchung, wobei bei einem 32-Jährigen geringe Mengen Betäubungsmittel aufgefunden wurden. Die Polizei stellte die Drogen sicher und erstattete von Amtswegen Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Amboss gestohlen
Goldbeck, 26.01.2021, 18:00 Uhr – 27.01.2021,15:00 Uhr
Eine Strafanzeige wegen Diebstahls erstattete eine 77-jährige Frau am Mittwochnachmittag im Polizeirevier Stendal. Ein schwerer Amboss lag bis vor kurzem auf dem Hof einer Schlosserei in der Babener Straße, nun haben ihn unbekannte Täter entwendet. Durch aufmerksame Bürger wurde bekannt, dass sich zunehmend fremde Personen auf dem Grundstück befinden sollen.
Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Schwergewichtes oder zu den Tätern geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Stendal unter der 03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle.
Verhaftet
Stendal, Heinrich-Zille-Straße, 27.01.2021, 09:13Uhr
Mit einem Haftbefehl fuhren Polizeibeamte am Mittwoch zu einem 33-jährigen Stendaler. Und nicht nur der Mann befand sich zuhause. Neben weiteren Betäubungsmittel, Bargeld und einem Schlagring wurde auch eine Schreckschusspistole sichergestellt. Dem Mann drohen nun erneute Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Waffenbesitz.
TÜV-Plakette gefälscht
Stendal, 28.01.2021, 10:28 Uhr
An einem geparkten Pkw in der Johannisstraße erkannten Polizeibeamte eine TÜV-Plakette, welche ihnen aufgrund der Gestaltung merkwürdig vorkam. Fehlende Sicherheitsmerkmale führten sie anschließend zur Fahrzeughalterin. Die Frau wollte sich dazu nicht äußern und musste so mit ansehen, dass die Kennzeichentafel zu Zulassungsbescheinigung sichergestellt wurde. Es besteht nun der Verdacht der Urkundenfälschung.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal - PRev. Stendal - Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de