Polizeimeldung: 43/2021
Stendal, den 14.02.2021

Pressmeldungen

Zeitraum vom 12.02.2021 bis 14.02.2021

Zwei Ladendiebe im E-Center gestellt

39576 Stendal, Industriestr. 16; 12.02.2021, 10:49 Uhr

Der Sicherheitsdienst des E-Centers hat zwei 16-jährige Jugendliche auf frischer Tat beim Diebstahl von Tabakwaren im Wert von zirka 175 € gefasst. Die Jugendlichen haben zunächst die Tabakwaren aus dem Regal in ihren Einkaufskorb gepackt und im Anschluss versucht, die Tabakwaren verdeckt in einen mitgeführten Rucksack zu stecken. Hierbei wurden die Jugendlichen jedoch videografiert und unmittelbar gestellt. 

 

Diebstahl von zwei Ruderbooten

39539 Havelberg, OT Vehlgast-Kümmernitz, Altarm Vehlgaster Havel; Tatzeitraum: 11. - 12.02.2021

Am 13.02.2021 meldete ein 63-jähriger Havelberger den Diebstahl seiner zwei Ruderboote, welche er auf seinem Bootsteg am Altarm Vehlgaster Havel mittels Stahlketten und Schloss sicherte. Ein Ruderboot ist grün- das andere ist rotfarben. Vom Bootsteg führten Reifenspuren eines Kraftfahrzeuges und eines mitgeführten Anhängers bis zur L 17. Hier verlor sich jedoch die Spur zwischen Strohdehne und Rhinow.

 

Diebstahl von sieben Fahrrädern

39576 Stendal, Nicolaistraße 33, Tatzeit: 12.02.2021, 08:00 Uhr bis 13.02.2021, 17:23 Uhr

Bisher unbekannte Täter hebelten eine Tür zum Fahrradschuppen auf dem Hinterhof der Nicolaistraße 33 auf und entwendeten sieben Fahrräder (darunter befanden sich auch zwei sog. E-Bikes). Von der Diebstahlshandlung waren vier Geschädigte betroffen. Der Stehlschaden beläuft sich auf schätzungsweise 6.000 €.

 

Verkehrsunfall am beschrankten Bahnübergang in Tangermünde

39590 Tangermünde, Gewerbepark; 12.02.2021, 13:33 Uhr

Nach eigenen Angaben übersah ein 76-jähriger Kraftfahrzeugführer aufgrund des blendenden Sonnenlichts die geschlossene Halbschranke am Bahnübergang beim Gewerbepark in Tangermünde. Es kam zur Kollision wobei die Halbschranke zerstört und der Pkw beschädigt wurde. Mitarbeiter der Deutschen Bahn führten unverzüglich Reparaturarbeiten an der Schrankenanlage durch.

 

Fahrtüchtigkeitskontrollen im Bereich der Polizeiinspektion Stendal

Zuständigkeitsbereich Polizeiinspektion Stendal, in der Nacht vom 13. zum 14.02.2021

Polizeivollzugsbeamte der Polizeiinspektion Stendal führten in der Nacht vom Samstag zum Sonntag Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf die Fahrtüchtigkeit durch. Folgende anlassbezogene Verstöße wurden festgestellt/geahndet:

            - Ortslage Schönhausen, 22-jähriger Pkw-Führer, positiv auf Cannabis

            - Ortslage Stendal, 21-jähriger Pkw-Führer, positiv auf Amphetamine

            - Ortslage Stendal, 35-jähriger Pkw-Führer, positiv auf Amphetamine

            - Ortslage Stendal, 36-jähriger Fahrradfahrer, 2,64 ‰

Bei allen Fahrzeugführern wurden eine beweissichere Blutprobenentnahme durchgeführt.

 

Fahrzeug sinkt im Kiesloch in Tangermünde ein

39590 Tangermünde, Elbwiesen, 13.02.2021, 17:29 Uhr

Zwei ortsunkundige Personen aus Wittenberg Lutherstadt befuhren mit ihrem Audi am späten Nachmittag des 13.02.2021 die Elbwiesen in Tangermünde. Aufgrund der Witterungsverhältnisse hielten sie fälschlicherweise eine schneebedeckte Eisfläche für einen Plattenweg. Die Eisfläche brach teilweise auf und die Fahrzeugfront sackte ab. Die Freiwillige Feuerwehr zog das Fahrzeug aus dem Kiesloch. Betriebsstoffe des Kraftfahrzeuges liefen nicht aus. Personen kamen nicht zu Schaden.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung