Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Rentnerin erkennt Betrugsmasche
Badersleben – Am 23.02.2021 erhielt eine 88-Jährige aus Badersleben einen Anruf von einem Unbekannten, welcher der Rentnerin mitteilte, dass sie 3.000 Euro gewonnen hätte. Um den Betrag zur Auszahlung zu bringen, müsse die Frau eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 1.000 Euro vorab in Form von Amazon-Geschenkkarten bezahlen. Im Falle einer Nichtzahlung drohte der Unbekannte, 2.500 Euro vom Konto der Rentnerin abzubuchen. Die 88-Jährige ahnte die Betrugsmasche, beendete das Telefonat und erstattete Anzeige.
Radfahrerin nach Unfall verletzt
Halberstadt – Am 24.02.2021 beabsichtigte eine 82-Jährige mit ei-nem Pkw Renault von einem Tankstellengelände nach rechts auf die Sternstraße zu fahren. Dabei stieß sie mit einer 27-jährige Rad-fahrerin zusammen, die den Radweg aus Richtung der Straße der OdF kommend entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung befuhr. Dadurch verletzte sich Radfahrerin leicht, sodass sie durch den Rettungsdienst ins Klinikum gebracht werden musste.
Eigentümerin von Tasche gesucht
Wernigerode – Am 18.02.2021 fand ein Spaziergänger gegen 17:30 Uhr die hier abgebildete Handtasche unweit der Kindertagesstätte in der Heidebreite. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang die Eigentümerin, um somit einen Zusammenhang zu einer möglichen Straftat zu prüfen. Die abgebildete Tasche hat auf einer Seite einen horizontal verlaufenden Reißverschluss sowie ein rotes Innenfutter.
Sachdienliche Hinweise zur Eigentümerin erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter Telefon 03941/674-293.

Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter
Plantage 3
38820 Halberstadt
Tel: 03941/674 - 204
Fax: 03941/674 - 130
Mail: presse.prev-harz@polizei.sachsen-anhalt.de