Polizeimeldungen Polizeirevier Börde
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Kriminalitätslage
Verdacht der Brandstiftung
Niederndodeleben, 01.03.2021, 05:30 Uhr
Vom Lichtschein geweckt bemerkte die Nachbarin ein Feuer, welches die Ursache für das Licht war. Sie informierte die Feuerwehr, welche den Brand schnell unter Kontrolle brachte. Das Carport und ein angrenzender Gartenschuppen gerieten in Vollbrand und das Feuer war im Begriff auf das Haus überzugreifen. Fenster und ein Teil der Fassade wurden in Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Schaden wurde auf 15.000 € geschätzt. Zur Brandursache wird noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Verkehrslage
Einbruch in Lagerraum
Wolmirstedt, 28.02. bis 01.01.2021
Unbekannte Täter haben sich gewaltsam Zutritt in den Lagerraum der Raststätte in der Colbitzer Straße verschafft. Sie entwendeten zwei Bierkühler, einen Hochdruckreiniger der Marke Kärcher und 5 bis sieben Kartons Sekt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/4780 entgegen.
Unfall unter Alkoholeinwirkung
Oschersleben, 28.02.2021, 19:30 Uhr
Ein 34jähriger Fahrer eines PKW fuhr auf der L 101 von Hordorf in Richtung Oschersleben. Er kam in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und der PKW überschlug sich. Der Fahrer verletzte sich bei dem Unfall und wurde ins Krankenhaus gebracht. Da er 2,19 Promille gepustet hatte, wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Den Führerschein haben die Polizisten auch vorerst einbehalten.



Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde
Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gerikestr. 68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127
Fax: +49 3904-478-210
Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de