Polizeimeldungen
Zeitraum vom 02.03.2021 bis 03.03.2021
Verkehrs- und Kriminalitätsgeschehen
Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person
03.03.2021, 07:35 Uhr, Burg
In den Morgestunden des heutigen Tages gab es in Burg in der Magdeburger Straße in Richtung Kaiterling einen Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person.
Mehrere Fahrzeuge befuhren die Magdeburger Straße in Richtung Kaiterling. Ein Fahrzeug mit Anhänger hielt verkehrsbedingt an der Kreuzung. Eine 68-jährige Fahrradfahrerin befuhr mit ihrem Fahrrad ebenfalls die Magdeburger Straße in Richtung Kaiterling. Dabei fuhr sie rechtsseitig an den wartenden Fahrzeugen mit dem Fahrrad vorbei. Als die Fahrradfahrerin auf Höhe des Fahrzeugs mit dem Anhänger war, fuhr dieser los und musste verkehrsbedingt leicht nach rechts fahren. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß zwischen der Fahrradfahrerin und dem Anhänger. Die Fahrradfahrerin stürzte. Dabei erlitt sie schwere Kopfverletzungen und musste in das Krankenhaus Burg verbracht werden. Später wurde sie noch in das Krankenhaus Brandenburg verlegt.
Fund eines Rasentraktors
02.03.2021, 16:00 Uhr, Jerichow
In der Kirchhofstraße in der Gemeinde Jerichow wurde ein roter Rasentraktor gefunden. Der Rasentraktor liegt in den polizeilichen Systemen nicht als gestohlen ein. Es handelt sich um einen Rasentraktor der Firma „MTD“. Der Eigentümer kann sich im Fundbüro der Gemeinde Jerichow melden.
Fahren unter Einfluss Alkohol
02.03.2021, 23:15 Uhr, Genthin OT Hagen
Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land kontrollierten auf der Kreisstraße 1205 kurz vor dem Otrtseingang Hagen einen Pkw Ford, welcher dort mit eingeschaltetem Fernlicht fuhr und bis zum Stillstand abbremste. Die eingesetzten Polizeibeamten kontrollierten den 36-jährigen Fahrzeugführer des Ford. Dabei bemerkten sie deutlichen Alkoholgeruch. Eine freiwillige Atemalholkontrolle ergab einen Wert von über zwei Promille. Mit dem Fahrzeugführer wurde eine beweissichere Blutentnahme durchgeführt. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet und ihm wurde die Weiterfahrt untersagt.
Fahrt mit gestohlenem Fahrrad
03.03.2021, 02:00 Uhr, Burg
Polizeibeamte bemerkten während ihrer Streifentätigkeit einen Fahrradfahrer, welcher die Magdeburger Chaussee in Richtung Stadtzentrum Burg fuhr. Der Fahrradfahrer wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei Überprüfung der Rahmennummer des Fahrrads wurden die Polizeibeamten fündig. Das Fahrrad war zur Fahndung ausgeschrieben und als gestohlen gemeldet worden. Der Fahrradfahrer gab an, dass er das Fahrrad von einem Kumpel abgekauft hatte. Den Namen wollte er aber nicht nennen. Das Fahrrad wurde sichergestellt und gegen den Fahrradfahrer eine Anzeige wegen Hehlerei gefertigt.
Sewina
KHK
------------------------------
Polizeiinspektion Stendal
Polizeirevier Jerichower Land
Leiter Zentrale Aufgaben (m. d. W. d. D. b.)
Bahnhofstraße 29b
39288 Burg
Erreichbarkeiten:
Tel.: 03921 920-198
CNP: 70 46 7121-198
E-Mail: christian.sewina@polizei.sachsen-anhalt.de
Sachsen-Anhalt
#moderndenken