Polizeimeldung: 161/2021
Magdeburg, den 13.03.2021

Polizeimeldung

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Dreiste Diebe stehlen goldenes Kreuz

Am 12. März wurde aus der Kapelle des Krankenhauses St. Marienstift ein vergoldetes Kreuz gestohlen. Durch die Diebe wurde das ca. 3000€ teure Kreuz abgeschraubt und entwendet.


Streit endet in Körperverletzung

Am 12. März kam es im Bereich der Forsthausstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung unter zwei Familien. In der Vergangenheit kam es mehrfach zu verbalen Streitigkeiten unter den Familien, welche am 12. März in einer gefährlichen Körperverletzung endete. Dabei schlugen beide Familienmitglieder, welche aus insgesamt 15 Personen bestand, aufeinander ein. Bei der Tat wurden vier Personen mit Prellungen sowie Schürfwunden verletzt und ambulant vor Ort behandelt. Alle Beteiligten konnten ermittelt werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.


Personenkontrolle führt zum Auffinden von einer Indoorplantage

Bei einer Personenkontrolle, durch eigenes zur Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität und Rohheitsdelikten eingerichteten Polizeikräfte, wurde im Bereich des Nicolaiplatzes am 12. März gegen 22 Uhr ein 18-jähriger Deutscher kontrolliert. Bei der Durchsuchung der Person wurden geringe Mengen an Betäubungsmittel und eine hohe dreistellige Bargeldsumme aufgefunden. Nach sachleitender Entscheidung der Bereitschaftsstaatsanwaltschaft wurde die Wohnungsdurchsuchung durchgeführt. Dabei wurden eine Aufzuchtanlage für Betäubungsmittel inkl. im Wachstum befindliche Betäubungsmittel sowie verschreibungspflichtige Medikamente aufgefunden. Alle verfahrensrelevanten Gegenstände wurden beschlagnahmt und der Täter nach der Befragung aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.


Diebe stehlen hochwertige Uhren sowie Musikanlage aus Gartenhaus

Durch bislang unbekannte Diebe wurde in der Nacht zum 13. März in ein Gartenhaus, eines im Rodensleber Weg befindlichen Einfamilienhauses, eingebrochen. Neben einer Musikanlage, zwei hochwertigen Markenuhren wurden diverse Flaschen Alkohol im Gesamtschaden von ca. 9000€ entwendet. Die Spurensicherung wurde durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.


Unfall mit Flucht, Straßenverkehrsgefährdung und das alles unter Betäubungsmitteleinfluss

Der 33-Jährige Magdeburger befuhr entgegengesetzt der erlaubten Einfahrrichtung eine Straße im Bereich des Stadtteiles Engpass. Als ihm ein Fahrzeug entgegenkam versuchte dieser mit überhöhter Geschwindigkeit zu wenden, wobei sich ein Passant nur durch einen Sprung zur Seite retten konnte. Beim Einparken touchierte der 33-jährige dann ein geparkten PKW und entfernte sich unerlaubt. Durch einen eingesetzten Fährtenspürhund konnte der Fahrzeugführer im Nahbereich aufgegriffen werden. Dieser räumte die Tat ein und gab zu, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln zu stehen. Nach der durchgeführten Blutprobenentnahme wurde der Beschuldigte aufgrund einer Vorerkrankung ärztlich behandelt. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, die Weiterfahrt untersagt und mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Magdeburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

39104 Magdeburg
Hans-Grade-Straße 130

Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140

Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung