Polizeimeldung: 062/2021
Köthen, den 15.03.2021

Polizeimeldungen

Berichtszeitraum vom 12.03.2021 bis 14.03.2021

Verkehrslage 

12.03.2021, 13:43 Uhr

Eine 35-Jährige hatte ihren Pkw VW ordnungsgemäß in Köthen, Am Wasserturm auf dem Gelände einer Pflegeeinrichtung geparkt. Der unbekannte Nutzer eines Lkw öffnete zum Be-oder Entladen die Ladebordwand und beschädigte hierbei den Pkw VW. Anschließend verließ der Unbekannte pflichtwidrig den Unfallort. Es entstand ein Schaden von ca. 2000€. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

12.03.2021, 14:16 Uhr

Ein 58-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Renault die Friedensallee in Zerbst aus Richtung Kastanienallee und wollte ein vorausfahrendes Mofa überholen. Auf Höhe der Hausnummer 54 bog der 71-jährige Mofafahrer plötzlich ab, ohne dies vorher anzuzeigen, und es kam zum Zusammenstoß. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 1500€. Beide Beteiligten blieben unverletzt.

12.03.2021, 14:30 Uhr

Zu einem Verkehrsunfall beim Abbiegen kam es in Bitterfeld, Zörbiger Straße. Die 54-jährige Fahrerin eines Pkw Mitsubishi kam aus Richtung Sandersdorf und beabsichtigte nach links in die Weinbergstr. abzubiegen. Hierbei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Nissan eines 52-Jährigen, welcher im Gegenverkehr fuhr und es kam zur Kollision. Hierbei entstand ein Schaden von geschätzten 5.000€

13.03.2021, 10:15 Uhr

Die 76-jährige Fahrerin eines Pkw Suzuki befuhr in Köthen die Geuzer Str. in Richtung Großpaschleben. Im Kreuzungsbereich zur Konrad-Adenauer-Allee beabsichtigte sie nach links in diese abzubiegen. Hierbei übersah sie den 59-jährigen Fahrer eines Pkw BMW, welcher sich im Gegenverkehr befand. Bei der Kollision wurde die Fahrerin des Suzuki verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Gesamtschaden wird auf ca. 11.000€ geschätzt.

13.03.2021, 17:24 Uhr

Ein 61-jähriger Radfahrer befuhr in Sandersdorf die Straße am Sportzentrum in Richtung der Fritz-Reuter-Straße. Nach Angaben eines Zeugen fiel der Radfahrer dann aufgrund einer Windböe um. Er verletzte sich durch den Sturz leicht und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Im Zuge der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem Radfahrer ein Atemalkoholwert von 2,6‰ festgestellt, sodass eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet wurde.

Verkehrskontrollen:

In den Abendstunden des 12.03.2021 kontrollierten Polizeibeamte in Bitterfeld, Sächsische Str. einen Pkw VW. Im Rahmen der Kontrolle wurde bekannt, dass der 29-jährige Fahrer den Pkw ohne die erforderliche Fahrerlaubnis führte. Zudem bestand für das Fahrzeug keine vorgeschriebene Haftpflichtversicherung und sowohl die Landkreisplaketten, als auch die HU-Plaketten wurden widerrechtlich angebracht. Die Weiterfahrt wurde untersagt, die Kennzeichen sichergestellt und Strafverfahren eingeleitet.

In Zerbst, Heide wurde der 29-jährige Fahrer eines Pkw VW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei fiel den Polizeibeamten der Atemalkoholgeruch des Mannes auf. Ein Test ergab einen Wert von mehr als 1,5‰, sodass eine Blutprobenentnahme durchgeführt wurde. Zudem führte der Mann den Pkw ohne erforderliche Fahrerlaubnis. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Polizeibeamte kontrollierten am 13.03.2021 gegen 03:50 Uhr den 37-jährigen Fahrer eines Pkw VW in Köthen, Lelitzer Straße. Hierbei ergaben sich Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmitteln und ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Im Anschluss erfolgten eine Blutprobenentnahme und die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens.

Im Zuge einer Verkehrskontrolle am 13.03.2021 gegen 06:00 Uhr wurde der 32-jährige Fahrer eines Pkw VW auf der B6 im Bereich Köthen kontrolliert. Hierbei konnte der Fahrer keinen Führerschein vorweisen. Eine Überprüfung ergab, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem verlief ein Drogenschnelltest positiv, sodass eine Blutprobenentnahme durchgeführt wurde. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Am 13.03.2021 gegen 13:00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 50-jährigen Radfahrer in der Dessauer Str. in Bitterfeld. Hierbei fiel den Beamten der Atemalkoholgeruch des Mannes auf und ein Test ergab einen Wert von mehr als 2,1 ‰. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Gegen 01:40 Uhr am 14.03.2021 wurde ein 65-Jähriger mit seinem Pkw Fiat aufgrund seiner auffälligen Fahrweise in Köthen, Siebenbrünnenpromenade einer Kontrolle durch die Polizei unterzogen. Hierbei wurde bekannt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von über 2 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Kriminalitätslage

Einbruch

In der Nacht zum 13.03.2021 drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Elektrowarengeschäft in Aken, Köthener Str. ein. Nach erster Inaugenscheinnahme durch den Eigentümer wurden keine Gegenstände entwendet. Der entstandene Sachschaden wird jedoch auf etwa 2.000€ geschätzt.

Graffiti

Unbekannte Täter besprühten in der Nacht vom 12. auf den 13.03.2021 in Jütrichau, Zerbster Straße mehrere Gegenstände mit weißer und roter Farbe und brachten Schriftzüge auf. Betroffen waren hiervon unter anderem eine Lichtzeichenanlage, ein Stromverteiler, eine Mauer und eine Parkbank. Eine genaue Schadenshöhe ist nicht bekannt.

Aufmerksame Zeugen stellten beim Joggen in Zerbst, Weinberg am 14.03.2021 gegen 10:35 Uhr drei Personen fest, welche gerade einen dort abgestellten Lkw mit schwarzem Stift bemalten. Die drei Personen konnten zunächst flüchten, wurden aber kurze Zeit später durch die Zeugen erneut gesehen. Die informierte Polizei konnte die Identität der Personen feststellen. Ähnliche Schriftzüge wurden auch am Wohnhaus der Zeugen festgestellt. Eine Schadenshöhe ist nicht bekannt.

Sachbeschädigung

Durch unbekannte Täter wurde im Zeitraum vom 13.03.2021 bis zum 14.03.2021 der Sichtschutz eines Zauns in Köthen, Goethestraße beschädigt. Eine genaue Schadenshöhe steht noch aus.

Unbekannte beschädigten in der Nacht zum 14.03.2021 die Scheibe eines Imbisses in Zerbst, Lusoer Str. und entwendeten zudem angebrachte Elektrotechnik. Der Schaden wurde auf etwa 100€ geschätzt.

 

Impressum:

Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung