Polizeimeldungen
Zeitraum vom 14.03.2021 bis 15.03.2021
Aufgefallen ohne Fahrerlaubnis
Tangerhütte, 14.03.2021, 14:45 Uhr
Bei einer durchgeführten Geschwindigkeitskontrolle wurde am Sonntag ein Mitsubishi gemessen und angehalten. Der 31-jährige Fahrer war nicht nur zu schnell unterwegs, er konnte auch keinen Führerschein vorweisen. Kurze Zeit später stellte sich heraus, dass der Mann gar keine Fahrerlaubnis besitzt. Nach Abschluss der Maßnahmen erschien die Halterin des Pkw am Kontrollort und fuhr dann weiter. Sie ist aber im Besitz der Erlaubnis. Gegen den Mann wurde Strafanzeige erstattet.
Niemand will gefahren sein
Stendal, 14.03.2021, 17:45 Uhr
Ein Zeuge berichtete der Polizei, dass er gerade in der Tangermünder Straße von einem Pkw überholt wurde, und der Pkw anschließend in die Leitplanke gefahren ist. Die drei Insassen haben danach den Pkw verlassen. Durch Polizeibeamte konnte die drei Personen im Alter zwischen 25 und 37 Jahren an einer Tankstelle in der Nähe aufgegriffen werden. Bei allen drei Insassen verlief ein Drogentest positiv auf verbotene Substanzen, bei zwei Männern von ihnen schlug zusätzlich der Alkoholtester an. Durch die anwesenden Zeugen muss nun anhand der Bekleidung ermittelt werden, wer von den Personen direkt nach dem Unfall den Pkw durch die Fahrertür verlassen hat. Der Pkw wurde abgeschleppt und sichergestellt.
(Foto VU Tangermünder Straße)
Unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr
Stendal, 15.03.2021, 06:45 Uhr
Einen VW stoppten Polizeibeamte in der Uenglinger Straße für eine Kontrolle. Der 24-jährige Fahrer am Steuer machte sofort einen sehr aufgeregten Eindruck und zitterte stark. Außerdem wiesen die Augen eine starke Unruhe auf. Ein Drogentest reagierte dann auf Amphetamine. Eine Blutprobe wurde abgenommen und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Verkehrsunfallflucht
Osterburg, 13.03.2021 bis 15.03.2021
Eine 49-jährige Frau stellte ihren Pkw FORD auf dem Parkplatz am Dänischen Bettenhaus am Schafdamm ab. Am Montag erkannte sie Schäden am Heck hinten rechts. Ein unbekanntes Fahrzeug muss am Wochenende gegen ihren Pkw gefahren. Der Fahrer hat danach die Unfallstelle verlassen, ohne sich um einen Schaden zu kümmern. Jetzt wird wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht ermittelt.
Zeugen, welche Angaben zum Unfall oder zu beteiligten Fahrzeugen machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle zu melden.
Verfassungsfeindliche Schmierereien
Bismark, 14.03.2021 bis 15.03.2021
Polizeibeamte entdeckten am Montag in der Bahnhofstraße ein Strom-Verteilerhäuschen der "Avacon". Drei Seiten des Verteilerhäuschens waren durch unbekannte Täter mit insgesamt mehreren Hakenkreuzen, Runen, sowie einer Aufschrift besprüht. Alle Schriften haben eine Größe zwischen 50 bis 60 cm. Das Ordnungsamt der Stadt Bismark wurde mit der Beseitigung der Schmierereien beauftragt, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Betrug beim Autoverkauf
Goldbeck, 22.02.2021
Eine geschädigte 62-jährige Frau wollte ihren Pkw bei Ebay-Kleinanzeigen verkaufen. Ein Interessent meldete sich und das Auto sollte nach Österreich verkauft werden. Um den Transport nach Österreich zu „gewährleisten“, sollte die Verkäuferin Geld überweisen, was sie dann auch tat. 800 Euro wurden auf ein Konto nach England überwiesen. Nach der Überweisung meldete sich bei ihr ein „Transportunternehmen“ und forderte eine weitere Zahlung in Höhe von 1.100 Euro. Dieser Zahlungsaufforderung kam die Geschädigte nicht nach und erstattete Strafanzeige. Am Ende ist der Pkw noch da, aber die überwiesenen 800 Euro sind weg.
Immer wieder mahnt die Polizei, sich nicht auf solche dubiosen Geschäfte oder Verfahrensweisen einzulassen. Wer etwas verkaufen möchte, bekommt im besten Falle dafür Geld und die Ware wird durch den Käufer abgeholt.
Verkehrszeichen gestohlen
Tangermünde, 12.03.2021 bis 15.03.2021
Ein Mitarbeiter des Ordnungsamts Tangermünde zeigt bei der Polizei an, dass unbekannte Personen insgesamt drei Verkehrszeichen von einer Baustelle in der Magdeburger Straße gestohlen haben. Am Freitag war die Beschilderung der Baustelle noch vollständig, am Montag wurde das Fehlen sofort bemerkt.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal - PRev. Stendal - Pressestelle Uchtewall 3 39576 Stendal Tel: +49 3931 685 195 Fax: +49 3931 685 190 Mail: bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de